Habt ihr am Wochenende noch nichts vor? Ihr könnt noch schnell ein bisschen Spritzgebäck backen und zu Weihnachten verschenken. Das Rezept ist von meiner Oma und hat in meiner Familie eine lange Tradition. Der Fleischwolf, womit ich die Kekse in Form bringe, stammt ebenfalls von meiner Oma und hat viele Jahre auf dem Buckel. In der Adventszeit bereite ich viele Bleche zu und die ganze Wohnung duftet nach Keksen. Alle meine Freunde lieben sie, auch wenn sie so einfach und nichts Außergewöhnliches sind, zur Weihnachtszeit gehören sie einfach dazu.
Bislang gab es nur ein Weihnachten in meinem Leben, wo ich nicht bei meiner Familie war – vor fünf Jahren war ich alleine in Australien und es war so ungefähr das einzige Jahr, wo ich kein Spritzgebäck gebacken haben. Von dort habe mir sogenannte Toast Stempel mitgebracht, womit normalerweise das Frühstückstoast verschönert werden kann. Ich habe den Zweck etwas abgewandelt und seitdem gibt es auch Koala-Kekse – verbindet für mich irgendwie den Sommer in Australien und Weihnachten.
Spritzgebäck
Zutaten
- 350 g Butter, weich
- 4 Eier
- 300 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 1 TL Vanillepaste (alternativ 1 Pck. Vanillezucker)
- 800 g Mehl
- 200 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Kakaopulver oder Aromen (Zitronenschale, Orangenschale, Bittermandel, Zimt usw.)
Anleitungen
- Butter schmelzen und zusammen mit den Eiern und dem Zucker schaumig aufschlagen.
- Die restlichen Zutaten dazu mischen und mit den Händen zu einem Teig kneten.
- Je nach Geschmack kann der Teig mit Kakaopulver, verschiedenen Aromen oder Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.
- Teig am Besten in 4 Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln in Klarsichtfolie einwickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- 5 Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180° Grad (Umluft) vorheizen.
- Den Teig vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank holen und für 15 Minuten ruhen lassen. Teig durch einen Fleischwolf mit Spritzgebäckvorsatz drehen und in beliebigen Formen oder Kringel auf die Backbleche legen.
- Backbleche für ca. 15 Minuten im Backofen goldbraun backen. Herausnehmen und nach Lust und Laune mit Schokolade und Streuseln dekorieren.


Luftdicht verschlossen sind die Kekse ca. 2-3 Wochen haltbar, aber bis dahin sind sie bei mir längst aufgegessen.
Ihr wollt noch mehr Weihnachtsrezepte? Dann schaut auf meinem Blog unter der Rubrik Weihnachten.
2 Kommentare
Oh, Spritzgebäck! Jetzt bin ich heute schon zum zweiten Mal über ein Spritzgebäck-Rezept gestolpert und sehe das als Fingerzeig an, es auch einmal wieder zu backen. Und da ich morgen meinen wöchentlichen Backstage habe, passt das sehr gut! Da freue ich mich drauf! 🙂
P.S.: Ich finde das Backen mit Kindern immer total schön – diese Begeisterung und die leuchtenden Augen. Und das verschmitzt-verschmierte Gesicht, wenn sie dann ihre Kreationen probieren dürfen… Da lacht das Herz. 🙂
Liebe Grüße!
Jenni
[…] Euch. Los geht es heute direkt mit Weihnachtsplätzchen, es gibt bei mir jedes Jahr das klassische Spritzgebäck nach einem Rezept von meiner Oma und natürlich gibt es auch jedes Jahr neue Rezepte und ich […]