Draußen riecht es nach Frühling und ich liebe diese Jahreszeit. Frühling bedeutet für mich, raus in den Garten, neue Blumen und Kräuter pflanzen, die Wohnung mit frischer, bunter Deko aufhübschen und den Duft und die Sonne bei langen Spaziergängen genießen. Natürlich werden jetzt auch wieder meine Rezepte ein bisschen bunter, denn es gibt endlich wieder viele frische Zutaten. Heute habe ich Mini Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes für Euch, die könnt ihr super einpacken und draußen beim ersten Picknick genießen.
- Für den Teig:
- 275 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 150 g Zucker
- 80 g Sonnenblumenöl
- 150 ml Wasser
- Abrieb einer Zitrone
- 3 TL Zitronensaft
- Für die Heidelbeer-Buttercreme:
- 100 g Heidelbeeren
- 200 g Butter, weich (Raumtemperatur)
- 250 g Puderzucker
- lila Lebensmittelfarbe
- Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Mini Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver, Natron und Zucker vermischen. 3. Sonnenblumenöl, Wasser, Zitronenschale und Zitronensaft dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig mit Hilfe von einem Teelöffel zu ⅔ Drittel in die Papierförmchen füllen und für 25 Minuten backen.
- Am Ende die Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Wenn die Cupcakes goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Buttercreme die Heidelbeeren mit Hilfe eines Mixers pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Die weiche Butter mit dem gesiebten Puderzucker cremig aufschlagen.
- Zwei Tropfen lila Lebensmittelfarbe untermischen und langsam das Heidelbeer-Püree dazugeben, weiter schlagen bis eine geschmeidige Creme entstanden ist.
- Mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die Cupcakes auftragen und die Spitze mit einer Zuckerperle dekorieren.

Der Teig ist frisch, fruchtig, zitronig und trifft auf ein schönes lilafarbenes Topping aus Heidelbeer-Buttercreme und die kleinen Kalorienbomben passen in die Facebookgruppe „Lecker für jeden Tag“, denn dort lautet diesen Monat das Motto “Genuss in allen Farben”.
Foodblog Party
Sommermadame – Gelbe Mango-Tarte mit knusprigem Müsliboden
kohlenpottgourmet – Coleslaw (Krautsalat) aus rotem Spitzkohl
kinderkuecheundso.de – Kunterbunte Bananenmuffins
Sansanrebecca – Buttermilchcreme
FaBa-Familie aus Bamberg – Oster Cake Pops
Applethree.de – Chia Frucht Joghurt To Go
Blackforestkitchen – Bunte Frühlingseier
Küchenliebelei – Grüne Bärlauchpasta
Kochen und Backen mit Bo – Bunter Brokkoli-Salat im Glas
Krimiundkeks – Grasgrüne Matcha-Nester
LiebDings – Wildkräuter-Salat
diephotographin – Regenbogen Käsekuchen
8 Kommentare
Hallo, deine Cupcakes sehen lecker aus und Heidelbeeren mag gerne. Die Mischung von Zitrone und Heidelbeere schmeckt bestimmt gut. Tolle Bilder. Liebe Grüße Bo
Die kleinen Cakes finde ich wirklich perfekt fürs Picknick oder "mal eben so" zwischendurch. Bei den großen ist man nach einem schon immer so pappensatt- von daher ist diese Größe ideal (und wenn man dann zwei, drei,…isst, merkt man das auch gar nicht so *flöt* Lieben Gruß Stephi
Die sehen ja so süß aus. Deine kleinen Cupcakes sind einfach perfekt. Ich würde am liebsten gleich eines zum Frühstück essen. Liebe Grüße
Das sind total leckere Frühlingstörtchen. Und dann noch Heidelbeeren.Lecker!
Die sehen wirklich super lecker aus! Ich mag Blaubeeren ja total gerne und seit wir letztes Jahr in Schweden waren und wilde Blaubeeren gepflückt haben, liebe ich sie sogar noch mehr! Gestern habe ich uns eine Blaubeere-Pflanze gekauft, damit wir bald auch im Garten ernten können, und dann wird gebacken! LG Martina
Oh die sehen zum Anbeißen aus! Ich würd mich opfern, falls noch was übrig ist 🙂 Danke fürs Mitmachen und das tolle Rezept!
Deine Cupcakes sehen super aus! Besonders in die Heidelbeer-Buttercreme würde ich mich gerne reinlegen 😉 Liebe Grüße Ina
Die Cupcakes sehen super aus. Wir freuen uns schon wenn es wieder Heidelbeeren gibt.
Liebe Grüße
Marie