Vatertag steht vor der Tür und Männer lieben es ja bekanntlich deftig, deshalb gibt es für meinen Papa dieses Jahr eine Zwiebelmarmelade als kleine Aufmerksamkeit. Als Kind habe ich meist einen Gutschein gebastelt, dass ich einmal Rasenmähe oder das Auto putze aber mittlerweile wurde der Rasenmäher durch einen kleinen Roboter ausgetauscht und als Rentner hat er genug Zeit, sein Auto selbst zu waschen 😉 Zwiebelmarmelade habe ich das erste Mal bei der Kenwood Küchenparty von Kochtrotz gegessen und ihre war göttlich.
- 1 kg rote Zwiebeln
- 5 EL Olivenöl
- 200 g brauner Rohrzucker
- 4 Lorbeerblätter
- 1 Zimtstange
- 6 Stängel Thymian
- 1 EL Salz
- 200 ml Aceto Balsamcio
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Rote Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Am besten direkt die Dunstabzugshaube einschalten, das Fenster öffnen und Taschentücher parat legen. Mir liefen schon einige Tranchen runter aber ich bin auch empfindlich bei den ätherischen Ölen.
- Zucker, Lorbeerblätter, Thymianzweige, Zimtstange, Salz und gemahlener Pfeffer zugeben und für 5 Minuten mit dünsten, gelegentlich umrühren.
- Anschließend mit dem Aceto Balsamico ablöschen.
- Marmelade etwa 40 Minuten mit offenem Topf einkochen und gelegentlich umrühren.
- Die Marmelade in zwei Marmeladengläser umfüllen, verschließen und auf den Kopf stellen.
- Nachdem die Gläser abgekühlt sind in den Kühlschrank stellen, dort ist die Marmelade ca. 10 Wochen haltbar.

Zubereitung mit dem Thermomix:
Zwiebeln schälen und vierteln. Im Mixtopf 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Olivenöl zugeben und 5 Min./110 °C/Stufe 2 andünsten. Lorbeerblätter, Zucker, Salz, Thymianzweige, Zimtstange und gemahlener Pfeffer zugeben und für 5 Min./110°C/ Linkslauf/Stufe 1,5 dünsten. Anschließend mit dem Aceto Balsamico ablöschen. Als Spritzschutz das Garkörbchen auf den Deckel stellen und für 50 Min./110 °C/ Linkslauf/Stufe 2 einkochen.
Als Aufstrich auf Baguette, zu gegrilltem Fleisch oder Käse, die Marmelade ist einfach köstlich und ich hoffe sie schmeckt meinem Papa. Eine weitere tolle Idee für Vatertag, sind meine Bier Cupcakes mit Bacon Frosting, für alle die es doch lieber süß mögen.
6 Kommentare
Liebe Jessi,
ich suche tatsächlich schon länger nach einem Rezept für Zwiebelmarmelade.
Hört sich superlecker an.
LG
Anett
Liebe Anett,
dann bin ich sehr gespannt wie Dir die Marmelade schmeckt 😉 Ich glaube entweder man wird süchtig danach oder man mag sie gar nicht.
Liebe Grüße
Jessi
[…] g Hähnchenbrust 2 rote Zwiebeln 2-3 EL Zwiebelmarmelade (Rezept) 10 EL selbstgemachte BBQ Sauce 250 g Emmentaler, gerieben Salz, Pfeffer, Paprikapulver 2 Stängel […]
[…] euren Papa sucht, dann habe ich einen Tipp für euch, Bacon Salz. Letztes Jahr bekam mein Papa Zwiebelmarmelade, natürlich istst mein Papa auch gerne Kuchen aber ich finde zum Vatertag sollte es doch etwas […]
auf den Kopf stellen??? wozu soll das gut sein?
Ich stelle die Gläser auf den Kopf, damit eventuelle Keime am Deckel abgetötet werden (ist beim Marmelade einkochen üblich). Wenn Du deine Gläser kurz vorher allerdings ganz heiß abgespült hast, kannst du dir diesen Schritt auch sparen.