In meiner Büroschublade habe ich immer einen kleinen Vorrat an Müsliriegeln, falls mich der kleine Hunger packt, sind diese kleinen Sattmacher ideal. Leider sind die Riegel aus dem Supermarkt oft überzuckert und das passt natürlich nicht zu meinem Vorhaben die nächsten Wochen Zuckerfrei zu leben. Deshalb habe ich mich gestern noch zu später Stunde in die Küche gestellt und kleine Müslitaler gebacken.
Zutaten für Nuss-Müslitaler
für 15 Stück
100 g Haferflocken
80 g Kokusraspeln
50 g Butter
30 g Haselnuss Kerne gehobelt
20 g Macadamia Nüsse
4 EL Mandelmehl
(2 EL Rohrohrzucker) – je nach Geschmack
4 EL Reissirup
Zitronensaft
Butter und Reissirup in einen Topf geben und schmelzen lassen. Haferflocken, Kokusraspeln, Haselnuss Kerne und halbierte Macadamia Nüsse dazugeben. Rohrohrzucker unterrühren. Einen Spritzer Zitronensaft in den Topf geben und gut umrühren. Je nach Geschmack können auch Trockenfrüchte, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam oder andere Nüsse dazugegeben werden. Die Masse mit Hilfe eines angefeuchteten Gummispachtel ca. 1,5 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und Form leicht vorstanzen. Im vorgeheizten Backofen bei 140° Grad ca. 25 Minuten backen.
Den noch warmen Teig in kleine Portionen schneiden oder mit Hilfe eines Servierring ausstechen und auskühlen lassen.
Die Müslitaler bleiben ca. 14 Tage frisch, wenn sie in Frischhaltefolie oder in einer luftdichten Dose verpackt werden.
Wie schmecken euch die Müslitaler als kleine Zwischenmahlzeit?
Keine Kommentare