Zuckerfreie Reiswaffeln und was der Postbote damit zu tun hat
Ich liebe Milchreis, egal ob warm oder kalt mit Zimt und Zucker, während meiner zuckerfreien Fastenzeit will ich deshalb nicht komplett darauf verzichten. Für den Milchreis nehme ich 125 g Milchreis und 500 ml Milch, in meinem Fal Hafermilch. Die 500 ml Hafermilch zum kochen bringen. Während der Topf auf meinem Herd stand, klingelte es an der Tür…ich bin ohne nachzudenken an die Tür gegangen und dort erwartete mich ein Paket von Leibniz…dazu später mehr. Obwohl keine 2 Minuten aus der Küche war, war natürlich eine kleine Katastrophe passiert – übergekochte Milch auf meinem Ceranfeld. Also Herd und Küche geputzt und nochmals von vorne gestartet.
500 ml Hafermilch zum kochen bringen und 125 g Milchreis hinzugeben und ca. 30 Minuten bei niedrigster Stufe im Topf mit geschlossenem Deckel quellen lassen. Mehrmals umrühren, damit nichts anbrennt. Den fertigen Milchreis habe ich anschließend für Reiswaffeln verwendet.
Zutaten für Reiswaffeln
200 g Milchreis
3 Eier
1/4 l Hafermilch (andere Milch kann natürlich auch verwendet werden)
4 El Dinkelmehl
1 Tl Natron
Mark von einer Vanilleschote
Vom fertigen, abgekühlten Milchreis 200 g abwiegen. Eier mit der Milch verquirlen und den Milchreis unterrühren. Mark aus der Vanilleschote kratzen und dazugeben. Mehl und eine Prise Salzz zugeben und alles gut verrühren. Waffeleisen erhitzen und mit etwas Butter beide Seiten ausfetten. Teig Portionsweise in das Waffeleisen füllen und goldgelb ausbacken.
Jessi’s Tipp: Mit einem “Brüsseler Waffeleisen” wie ich es benutzt habe, ist es schwierig, die Waffeln reißen schneller, durch die Vertiefungen im Eisen. Mit einem herkömmmlichen “Herzchen-Waffeleisen” funktionieren die Waffeln sehr gut.
![]() |
Reiswaffel mit Bio-Joghurt und gehobelten Haselnüssen |
Und jetzt wollt ihr sicherlich noch wissen, was es mit dem Leibniz Paket auf sich hat? Ich habe fünf Päckchen der neuen Leibniz Cream Team Keks gewonnen…die wandern dann erstmal in den Schrank und warten auf ihren Einsatz nach der Fastenzeit.
Keine Kommentare