Vor drei Tagen bin ich im Internet bei Heimgourmet über einen Wettbewerb gestolpert, wo Bäcker und Köche aufgerufen werden, ein Rezept mit Leckereien von Haribo zu kreiieren. Jetzt denkt ihr euch sicherlich, ja ist doch ganz einfach…Jessi backt einen Cupcake mit Haribo als Dekoelement aber Voraussetzung ist, dass Haribo im Rezept verarbeitet werden. Obwohl Fastenzeit ist und ich komplett auf Zucker verzichte, wurde bei mir, als Haribo-Fan, die Neugier geweckt. Zu gewinnen gibt es übrigens eine Reise nach New York und was fällt mir neben Cupcakes als erstes ein – Cheesecake-Brownies.
Ich würde mich übrigens sehr freuen, wenn ihr hier mein Rezept bewertet.
Rezept für Picco-Cherries-Gold-Cheesecake-Brownies
250 g weiche Butter
120 g Mehl
200 g Zartbitterschokolade
50 g Walnuss-Kerne
6 Eier
300 g Zucker
Salz
1 TL Natron
600 g Frischkäse
1 TL Speisestärke
100 ml Wasser
50 g gelbe und orange Goldbären (Orangen und Zitronengeschmack)
20 g Picco Balla
50 g rote Cherry-Babies
50 g Cherries
2 EL Puderzucker
1 EL Speisestärke
1. Schokolade zerkleinern und Walnuss-Kerne grob hacken, dann beiseite stellen. Schokolade zusammen mit 150 g Butter im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
2. 200 g Zucker, Prise Salz und drei Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen oder der Küchenmaschine cremig rühren.
3. Mehl sieben und mit Backpulver in eine Schüssel mischen. Unter die Eimasse nun die Schokolade und Mehlmischung rühren. Walnüsse dazugeben.
4. Teig in eine gefette Backform (z.B. 26er-Springform) füllen und Backofen vorheizen (175° Grad Umluft).
5. 50 ml Wasser im Herd erhitzen und die Goldbären darin schmelzen. Es duftet herrlich fruchtig nach Orange und Zitrone. Kurz abkühlen lassen.
6. Restlichen Zucker (100 g) und Frischkäse vermischen und cremig rühren, die drei Eier unterrühren. Goldbären-Sirup und Stärke zur Käsemischung geben.
7. Cheesemasse auf den Teig verteilen und Picco Balla einzeln darauf verteilen, sie sinken leicht in den Teig ein. Kuchen in den Backofen stellen und 60 Minuten backen. Je nach Backofen mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu braun wird.
Wer den Käse gerne fester mag, muss die Backzeit etwas verlängern!
8. Nach dem Backen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Stäbchen-Probe nicht vergessen.
9. Von den Haribo Cherries werden nur die roten Kirschen benötigt, von den grünen Stielen trennen. Rote Cherries (Kirschgeschmack) zusammen mit den roten Schnullern (Himbeergeschmack) in 50 ml Wasser in einem Topf auf dem Herd schmelzen. 2 EL Puderzucker und 1 EL Speisestärke unterrühren und abkühlen lassen.
10. Kuchen aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen. Himbeer-Kirsch-Sirup über den Kuchen träufeln und komplett auskühlen lassen. Nicht zuviel Sirup verwenden, weil der Kuchen sonst aufweicht.
Der Kuchen ist eine kleine Kalorien-Bombe aber für Haribo-Liebhaber und Kinder genau das richtige. Beim Anschneiden ist mir aufgefallen, dass sich die Picco Balla in der Käsefüllung komplett aufgelöst haben, aber meine Testesser haben bestätigt, dass die Käsefüllung fruchtig nach Orange und Zitrone schmeckt, mit einem Hauch von Picco Balla.
Keine Kommentare