gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Hauptgerichte Kochen Rezeptübersicht

Lasagne wie in Bella Italia

26. Februar 2015

Meinen ersten Kochkurs habe ich in der Grundschule besucht, neben klassischen Rezepten wie Kartoffelsalat und Pfannekuchen haben wir Lasagne gekocht und ich finde diese Lasagne heute noch sehr lecker. Mittlerweile habe ich es allerdings etwas abgewandelt und seit ich zu Weihnachten einen Nudelaufsatz für meine Kitchenaid bekommen habe, werden die Nudeln natürlich selbstgemacht. Aber probiert doch einfach mal selbst meine Lasagne, auch wenn Sie nicht die fotogenste ist.

Lasagne-selbstgemachte Nudeln - Jessi's SchlemmerKitchen

Zu einer selbstgemachten Lasagne gehören neben frischer Pasta natürlich auch eine Béchamelsauce.

Béchamelsauce

250 ml Milch
15 g Mehl
20 g Butter
Prise Salz
Prise Pfeffer
Muskatnuss

Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl hinzufügen und ein paar Minuten kochen lassen, sodass eine “Mehlschwitze” entsteht. Die Milch aufkochen und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Die heiße Milch in die “Mehlschwitze” geben und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen für 10-15 Minuten köcheln lassen. Béchamelsauce durch ein Sieb drücken.

Grundrezept italienische Pasta

200 Hartweizen Grieß
2 Eier
1 EL Wasser
Prise Salz

Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig portionieren und aus den Teigportionen mit Hilfe einer Nudelmaschine zu dünnen Platten formen (alternativ kann ein Nudelholz verwendet werden)

Lasagne
für 4 Personen

1 Zwiebel
1 – 3 Knoblauchzehen
500 g Rinderhack
2 Pakete Tomatenpüree
Majoran, Thymian, Basilikum
1 Messerspitze Muskat
Salz
Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
250 ml Béchamelsauce (oder Kondensmilch)
selbstgemachte Nudelplatten (oder 1 Paket Lasagne Nudel)
Olivenöl
Parmesankäse
1-2 Tüten geriebener Emmentaler

Zwiebel schälen und in in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Hackfleisch hinzugeben und knusprig, braun anbraten. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Basilikum und Muskat nach Geschmack würzen. Durch eine Knoblauchpresse gepreßten Knoblauch hinzufügen. Alles gut umrühren und die beiden Pakete Tomatenpüree und den Zitronensaft hinzugeben. Danach einige Zeit kochen lassen, ich lasse die Sauce meist 1 Stunde auf dem Herd köcheln.

Die Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Etwas von der Béchamelsaue hinzugeben, bis der Boden bedeckt ist. In die Milch nun einzeln und nebeneinander die Lasagne Nudeln legen, in meine Form passen 2-3 Nudeln nebeneinander. Jetzt wieder soviel Béchamelsauce hinzugeben, bis die Nudeln bedeckt sind. Darauf eine Schicht Gehacktes und auf das etwas Parmesan streuen. Nun wieder eine Schicht Nudeln, dann Béchamelsauce, Gehacktes und wieder Parmesan usw. bis die Form voll ist. Wenn es geht, mit der Gehacktesschicht aufhören, diesmal mit etwas Parmesan, etwas Kondensmilch und den 2 Tüten Emmentaler bestreuen. Die Lasagne im Ofen bei 180° C Umluft ca. 20-30 Minuten backen.

Am besten dazu einen leckeren Salat oder etwas Brot servieren.

Lasagne-selbstgemachte Nudeln - Jessi's SchlemmerKitchen

Lasagne-selbstgemachte Nudeln - Jessi's SchlemmerKitchen

Lasagne-selbstgemachte Nudeln - Jessi's SchlemmerKitchen

Habt ihr auch Rezepte seit der Kindheit, die ihr ab und zu immer wieder gerne kocht?

Könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Verfasse einen Kommentar

CAPTCHA


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.