gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Hauptgerichte Kochen Rezeptübersicht

Rote Bete Duo

5. März 2015

Rote Bete – Zwei mal anders, aber immer lila.

Ich bin ein farbenfroher Mensch und setze gerne farbige Aktzente, in meiner Wohnung hat jedes Zimmer mindestens eine farbige Wand. Damit mein Essen auch mal etwas farbenfroher aussieht, habe ich drei Rote Bete (oder Rote Beete?) Rezepte für euch – Rote Bete Trio, drei mal anderes – aber immer mit dieser tollen lila/rot Färbung.

Zutaten für Rote Bete-Kartoffel-Stampf
für 2 Personen 

1-2 Rote Bete (oder bereits vakuumiert)
1 Zwiebel
6-8 Kartoffeln
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Kümmel
Öl
100 ml Wasser
150 ml Milch
30 g Butter

1. Rote Beete waschen. Backofen vorheizen (160° Grad, Umluft 140° Grad). Die Rote Bete auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und salzen. Für 60 Minuten in den Ofen schieben und weich garen. Rote Bete kurz abkühlen lassen und noch lauwarm schälen. Wichtig! Einmalhandschuhe anziehen, Rote
Beete färbt stark.
Rote Bete in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen.
2. Kartoffel schälen, waschen und in Würfel schneiden. Kartoffel in kaltem Salzwasser aufkochen und ca. 20 Minuten garen (Zeit kann je nach Kartoffelgröße und Sorte variieren).
3. Wenn bereits vakuumierte Rote Bete verwendet wird, dann erst mit diesem Schritt bei der Roten Bete beginnen. Rote Bete in Würfel schneiden. Zwiebel und Rote Bete in einem Topf mit etwas Öl andünsten. Salz, Kümmel und Pfeffer würzen.100ml Wasser zugeben und für 15 Minuten zugedeckt garen.
4. Rote Bete stampfen, Stampf mit Pfeffer, Salz und Kümmel abschmecken.
5. Milch in einem Topf erhitzen und Butter darin schmelzen lassen.
6. Kartoffeln abgießen und mit einem Stampfer zerdrücken. Rote Bete Püree und Milch zum Kartoffelpüree geben und gut verrühren bis der Stampf eine geschmeidige Konsistenz aufweist. Mit Salz und  etwas geriebener Muskatnuss abschmecken.

Rote Bete-Kartoffel-Stampf schmeckt lecker zu Bratwurst.

 

 Zutaten für Rote Bete Carpaccio mit Rucola-Feldsalat, Walnüssen und
Ziegenkäse

für 2 Personen

250 g Rote Bete (vakuumiert, bereits gekocht und gepellt)
2 EL Walnusskerne
Feldsalat
Rucola
Salz
Pfeffer
1 rote Zwiebel
Senf
Balsamicoessig
Honig
Olivenöl

Rote-Bete:Rote-Bete-Carpaccio-Salat-Walnüsse-Ziegenkäse

Rote Bete in dünne Scheiben hobeln oder mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden (Einmalhandschuhe
anziehen wegen der intensiven Färbung
). Die rote Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Feldsalat und Rucola waschen und abtropfen lassen. Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Olivenöl, Senf, Salz, Pfeffer, Zwiebelwürfel und Essig und je nach Geschmack einen Spritzer Honig verrühren. Rote
Bete auf den Teller verteilen, Feldsalat, Rucola und Walnüsse verteilen und Dressing darüber träufeln. Ziegenkäse über den Salat hobeln. Schmeckt sehr lecker mit Brot und als Beilage zu Fleisch.

Könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

  • Antworten Lisa Rosé 8. März 2015 at 15:14

    Sieht total lecker aus! Ich liebe ja so ziemlich alles was mit Pasta zu tun hat. *-* Könnte man zu der Pasta eigentlich auch noch Walnüsse dazu geben? Bei mir läuft übrigens gerade eine Blogvorstellung, vielleicht hast du ja Lust mitzumachen. 🙂
    Liebe Grüße Lisa
    liisaslovelyworld.blogspot.de

  • Antworten stilblume 10. März 2015 at 18:00

    Rote Beete ist einfach immer wieder der Hammer: DIESE FARBEEEE… ich könnte mich reinsetzen! Schon krass, was die Natur für schöne Dinge hergibt.

    Aber abgesehen von der Optik klingt das alles auch ganz super! 🙂

    Ganz liebe Grüße,
    Julia

    • Antworten Jessi 11. März 2015 at 20:35

      Ich finde diese Farbe auch einfach toll, da sieht das Essen direkt viel besser aus 🙂

    Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.