gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Werbung

Kräuter- und Gemüseschneider Turboline von EMSA im Produkttest [Werbung]

2. April 2015
Ich möchte euch einen kleinen aber feinen Küchenhelfer vorstellen – der Kräuter- und Gemüseschneider Turboline* von EMSA. Ich hatte mich im Internet auf einen Produkttest beworben und es ehrlich gesagt
komplett vergessen, als plötzlich ein Paket ankam. Der Turboline hat ein Fassungsvermögen von 0,9 Liter. EMSA verspricht ein turboschnelles Zerkleinern von Gemüse, Kräutern oder Obst und ist somit ideal zum frischen Zubereiten von Pesto, Dips, Bruschetta, Smoothies oder Müsli.

Das Aussehen und der Seilzug erinnert mich sehr an den Multi-Chef von Tupperware, von dem ich selbst einmal Besitzerin war.  Den Multi-Chef habe ich schon vor einiger Zeit verkauft, weil ich ihn selten genutzt
habe und dann lieber zum Messer gegriffen habe und alles kleingeschnitten habe. Zuerst einmal möchte ich den Produkttest von EMSA loben, er war sehr gut organisiert, es gab wöchentlich Aufgaben, es fing mit Bruschetta an,  dann folgte Walnusspesto, ein Smoothie und abschließend natürlich eigene Kreationen. Leider hatte ich die Email mit den Zugangsdaten für die Produkttest-Plattform von EMSA nicht erhalten und war somit sehr verwundert,  als plötzlich eine freundliche Erinnerungsemail kam, dass sich doch meine Erfahrungen gerne teilen sollte. Den ersten Test für das Bruschetta hatte ich somit zeitlich schon verpasst. Ich bin dann bei dem Pesto eingestiegen und habe ein Rucola Pesto mit Mandeln mit Hilfe des Turboline gemacht.Mein Rezept für das Rucola Pesto mit Mandeln findet ihr übrigens hier
Den Smoothie wollte ich unbedingt testen, weil ich nicht gedacht habe, dass dieses kleine Gerät sogar gefrorene Früchte zerkleinern kann. Da ich kein Obst esse, ist es für mich wichtig, dass Obst quasi püriert wird und es mich  nicht mehr wirklich an Obst erinnert. Ich habe einen Himbeer-Smoothie gemacht und es hat wirklich super funktioniert.
Mein Fazit:
Der Turboline  ist ein kleiner, kompakter aber durchaus guter Küchenhelfer.  Für das Zerkleinern sind oft einige Züge am Seil notwendig, das geht Kinderleicht und ist kein Kraftakt. Gemüse wie Zwiebeln sollte man halbieren oder sogar  achteln. Es ist  darauf zu achten, dass höchstens 2/3 befüllt werden, mir ist öfters passiert, wenn der Turboline zu voll ist, dass sich die Messer mit dem Inhalt verkanten, dann habe ich alles kurz geschüttelt, damit sich der  Inhalt besser verteilt. Sehr lobenswert finde ich den Messerschutz und am meisten hat mich überrascht, dass gefrorene Früchte zerkleinert und püriert werden können. Das Säubern mit den Händen fand ich teilweise mühselig, durch die Rillen bleibt einiges kleben, aber in der  Spülmaschine wurde er stets einwandfrei sauber. Während der Fastenzeit habe ich oft Nüsse in allen Varianten verarbeitet und das Zerkleinern hat gut funktioniert, aus Mandeln habe ich sogar Mandelmehl hergestellt. Positiv zu erwähnen ist außerdem noch der Preis, der Turboline ist deutlich günstiger als Produkte von Tupperware.  Für das Zerkleinern ist er eine tolle Unterstützung.
Vielen Dank an EMSA, dass ich diesen kleinen Helfer testen durfte.* Dieses Produkt wurde mir für den Test freund­li­cher­weise unent­gelt­lich von EMSA zur Ver­fü­gung gestellt. Alle Meinungen, die hier geäußert werden, beruhen auf meiner eigenen Meinung.
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm finden sich im Impresssum.

Könnte Dir auch gefallen

4 Kommentare

  • Antworten Sonja 23. Mai 2015 at 17:29

    Hi Jessi,

    wir durften auch den tollen kleinen Helfer von EMSA testen. Ich kannte zuvor auch den QuickChef und fand den nicht so dolle. Das Gerät hat mich aber so richtig überrascht und der macht alles so schnell klein. Vor allem Zwiebeln! Ich heule ja immer so schrecklich schnell beim Zwiebelnschneiden und damit gar nicht. Leider war meine Schwester diejenige von uns beiden, die das Gerät gewonnen hatte – da durfte ich nur mittesten aber besitze es leider nicht. Wird aber definitiv noch angeschafft!
    LG Sonja

    • Antworten Jessi 23. Mai 2015 at 19:47

      Liebe Sonja,
      oh ja Zwiebeln treiben mir auch immer Tränen in die Augen? Mittlerweile ist
      der kleine Helfer von Emsa bei mir nicht mehr aus der Küche wegzudenken, die Anschaffung kann ich dir nur empfehlen ?
      Liebe Grüße

  • Antworten Philipp 7. Februar 2016 at 16:11

    Ich finde den EMSA auch ziemlich praktisch. Der Fissler Finecut ist aber auch eine gute Alternative und preislich etwa gleich. Gerade für Guacamole im Sommer eine gute Sache, spart viel Zeit und danach einfach in die Spülmaschine.
    Viele Grüße

  • Antworten Micha 15. November 2016 at 00:42

    Ich persönlich finde einen Seilzug bei Gemüseschneidern auch total gut! Habe mir vor kurzem einen Ähnlichen gekauft und bin mit der Technik auch absolut zufrieden. Die Gerichte, die du damit zauberst sehen auf jeden Fall sehr lecker aus! 🙂
    LG Micha

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.