Ein nach Rosen duftendes kleines Küchlein im Glas
Diesen Monat heißt es bei Lets cook together von …whatinaloves “Cake in a Jar“. Kuchen im Glas finde ich Klasse. Die kleinen Küchlein eignen sich als Mitbringsel, sind schnell gemacht und können gut ein paar Tage auf Vorrat gebacken werden. Da die letzten Tage endlich die Sonne zum Vorschein kam, hatte ich Lust auf etwas frühlingsfrisches. Ich habe mich für nach Rosen duftende Beerküchlein mit weißer Schokolade entschieden, die rosa Farbe erinnert mich an Kirschblüten. Für alle die sich jetzt wundern, die Waldberen werden püriert, dann esse auch ich Obst 🙂
Zutaten für 4 Gläser (jeweils 200 ml)
120 g weiche Butter
100 g Beerenmischung (TK-Mischung oder frische verschiedene Beeren)
200 g Mehl
3 EL Rohrohrzucker
2 Eier
Mark einer Vanilleschote
1 TL Natron
3 EL Rosenwasser
40 g weiße Schokolade, grob in Stücke gebrochen
eventuell rosa Lebensmittelfarbe
Gläser mit Butter einfetten und Backofen auf 180°Grad vorheizen.
Beeren pürieren und das Püree durch ein Sieb streichen, damit die kleinen Kerne verschwinden. Weiße Schokolade in Stücke hacken und bei Seite stellen.
Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen, Eier dazugeben und weiter schlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Die trockenen Zutaten (Mehl, Natron, Mark der Vanilleschote) in eine Schüssel geben, vermischen und unter die Eimasse heben. Beerpüree untermischen und 2 EL Rosenwasser untermischen. Für eine kräftigere rosa Färbung ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in den Teig geben. Teig in die Gläschen füllen und einzelne Stückchen weiße Schokolade in den Teig drücken. Die Gläschen auf ein Backblech stellen und für 20-25 Minuten bei 180° Grad Ober-/Unterhitze backen.
Gläschen abkühlen lassen und anschließend mit einem Deckel verschließen. Vor dem Verzehr Sahne mit Vanillezucker und 1 EL Rosenwasser steifschlagen und als Topping auf die Küchlein geben.
7 Kommentare
Hallo Jessi,
wow, die sehen ja so saftig aus, deine Küchlein! Und wunderschön! Mir ist gerade auch total nach rosa und pink und die Idee mit dem Rosenwasser finde ich grandios!
Liebe Grüße,
Sandra
Vielen Dank 🙂 Rosenwasser habe ich bislang nur für die türkische Küche verwendet aber ich denke, ich werde es jetzt mal öfter in Kuchen verwenden 😉
Lieber Jessi,
wie lecker! Rosenwasser klingt zum Frosting ja wirklich interessant und auch sonst sieht dein Kuchen im Glas toll aus!
Liebe Grüße,
Sarah
Vielen Dank 😉
Mit rosenwasser? das klingt wirklich sehr sehr lecker!
Woauw!!! love this cake!!! its seems really delicious
Thank you so much!