gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Cupcakes Rezeptübersicht

Zweifarbe Cupcakes mit Milchcreme-Frosting

26. April 2015

Zweifarbige Cupcakes mit Milchcreme-Frosting und verstecktem Keks

Ich muss gestehen, dieser Post war längst überfällig. Ende Februar überraschte mich der Postbote mit einem Paket voller Cream Team Kekse von Leibniz.  Für mich hatte allerdings die Fastenzeit begonnen und somit das Projekt Zuckerfrei. Die Fastenzeit liegt jetzt zwar schon ein bisschen zurück aber nun möchte ich euch meine Zweifarbigen Cupcakes mit Milchcreme Frosting  vorstellen. Die Cream Team Kekse bestehen aus zwei knusprigen Mini-Keksen mit Cremefüllung,
entweder Milch- oder Schokoladencreme. Praktisch, so muss man sich nicht mehr für eine Sorte beim Kauf entscheiden.

Zutaten für 12 Cupcakes

250 g Mehl, gesiebt
1/3 TL Natron
1 Tl Backpulver
1 Prise Salz
120 g weiche Butter
200 g Zucker
2 Eier
250 ml Buttermilch
1 Packung Libniz Cream Team Kekse
Vanillearoma
2 EL Kakaopulver

1. Zuerst den Backofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und in jedes Papierförmchen mittig einen Leibnis Cream Team Keks legen.

3. Nun müssen die Kekse von der Füllung getrennt werden. Dazu jeweils von 10 Keksen mit Milchcreme- und Kakaocremefüllung den oberen Keks mit einem Messer lösen, die Füllung mit Hilfe des Messer von dem unteren Keks trennen.
Die oberen Kekshälften zerbröseln und auf Seite stellen.
4. Butter und Zucker mit Hilfe einer Küchenmaschine schaumig rühren.
5. Mehl, Natron und Backpulver sieben und in einer Schüssel vermischen.
6. Eier in die Butter-Zucker-Mischung geben und vermischen.
7. Abwechselnd nun die trockenen Zutaten und die Buttermilch in die Eier-Zucker- Mischung geben und die Küchenmaschine weiterlaufen lassen. Mit den trockenen Zutaten abschließen.
8. Die Hälfte des Teig in eine Schüssel geben.
9. Die weiße Milchcreme-Füllung und ein paar Tropfen Vanillearoma oder das Mark einer Vanilleschote unter den Teig rühren.
10. In die andere Hälfte des Teiges, die Kakaocreme-Füllung und 2 EL Kakao unterrühren.
11. Beide Sorten Teig nun in einen Spritzbeutel füllen. Eine Hälfte der Papierförmchen zu 2/3 mit hellem Teig füllen und die andere Seite mit dunklem Teig.
12. Cupcakes für 30-35 Minuten im Backofen backen.

 

Milchcreme-Frosting

300 ml Milch
45 g Speisestärke
120 g weiche Butter
50 g Puderzucker

Während die Cupcakes abkühlen, kann das Frosting vorbereitet werden. Speisestärke mit 3 El Milch anrühren. Die restliche Milch in einem Topf erwärmen und die Speisestärke dazugeben. Unter rühren die Masse einkochen, bis diese eine Puddingartige Konsistenz erreicht. Die Masse zum abkühlen in den Kühlschrank stellen, damit sich keine Haut bildet, auf die Oberfläche Backpapier legen. Wenn die Masse abgekühlt ist, die weiche Butter mit dem Zucker cremig aufschlagen und anschließend unter die Milchmasse geben. Mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die Cupcakes geben. Anschließend mit einem Cream Team Keks und Kekskrümeln dekorieren.

Image: Leibniz-Cream-Team-Cupcakes-Kekse
Image: Leibniz-Cream-Team-Cupcakes-Kekse
Image: Leibniz-Cream-Team-Cupcakes-Kekse

Vielen Dank an Leibniz, dass ich die Kekse testen durfte. Habt ihr die kleinen Kekse auch schon entdeckt? Für einen anderen Keks im Cupcake, schaut euch doch mal meine Oreo-Cupcakes an.

Könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Antworten Sarah Maria 1. Mai 2015 at 08:54

    Das klingt ja lecker! 🙂
    Ich stehe ja total drauf, wenn im Teig selbst auch noch die eine oder andere Extra-Süßigkeit versteckt ist. 😉

    Mit lieben Grüßen,
    Sarah Maria

    • Antworten Jessi 16. September 2015 at 13:14

      Überraschungen sind immer gut 🙂

    Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.