gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Fingerfood Kochen Rezeptübersicht

Lachsröllchen mit Pflücksalat

25. Mai 2015

Auch wenn es immer noch einige Dinge gibt, die ich nicht esse, habe auch ich schon Geschmackswandel durchlebt. Nach 28 Jahren esse ich mittlerweile Salat, früher fand ich Salat wirklich “Bäh”, habe ihn diskret auf Seite geschoben, von jedem belegten Brötchen gepult. Es gibt immer noch einige Dinge, die ich nicht esse, aber mittlerweile esse ich auch Dinge, die ich früher nie gegessen habe und nun sind sie kaum noch wegzudenken. Dazu zählt zum Beispiel Lachs und vor allen Dingen kalter Räucherlachs. Aber das wohl prägnanteste ist Salat. Früher habe ich Salat diskret auf Seite geschoben, ich fand die Salatdekorationen völlig überflüssig und er wurde von jedem belegten Brötchen gepult. Nach 28 Jahren habe ich Salat probiert und muss ehrlicherweise gestehen, dass ich das “Hasenfutter” mittlerweile liebe, besonders Rucola und Feldsalat. Aber warum erzähle ich Euch das überhaupt? Jankes Soulfood ruft zum Blogevent Geschmackswandel und deshalb möchte ich euch heute direkt zwei meiner früheren “Bäh”-Kombinationen vorstellen.

Lachsröllchen mit Pflücksalat
 
Zutaten
  • Für den Pfannekuchen:
  • 250 g Mehl
  • 3 Eier
  • ½ l Milch
  • Prise Salz
  • Für die Meerrettich Creme:
  • 150 g Frischkäse
  • 1 kleiner Meerrettich
  • Spitzer Zitronensaft
  • Prise Pfeffer
  • Prise Salz
  • Für das Orangen-Ingwer-Dressing:
  • 250 ml Orangensaft
  • Stückchen Ingwerwurzel
  • Honig
  • Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • weißen Balsamico
  • Olivenöl
Zubereitung
  1. Für die Pfannekuchen, Mehl, Salz, Eier und etwas Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Rest der Milch dazugeben, aber nur so viel, dass der Teig nicht zu flüssig wird.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Boden der Pfanne mit etwas Teig bedecken, nach ca. 1-2 Minuten Pfannekuchen umdrehen.
  4. Die Pfannekuchen schmecken natürlich auch mit Käse, Salami, Schinken, Zimt und Zucker oder Apfelmus prima.
  5. Frischen Meerrettich fein raspeln und mit dem Frischkäse verrühren. Alternativ können auch 2 EL Sahne-Meerrettich verwendet werden. Nach Geschmack würzen.
  6. Pfannekuchen mit Meerrettich Creme bestreichen und mit Lachs bedecken. Mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack bestreuen. Pfannekuchen aufrollen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank lagern.
  7. Für das Dressing, Ingwer in Scheiben schneiden.
  8. Orangensaft zusammen mit 4-6 Scheiben Ingwer einkochen, bis die Hälfte des Volumen.
  9. Je nach Geschmack mit Senf, Salz, Pfeffer und Honig würzen und einem Schuss Balsamico dazugeben. Abschließend nach und nach Olivenöl unterrühren.
  10. Natürlich schmecken auch andere Dressing, zum Beispiel Himbeeressig, Balsamico-Senf Dressing, Joghurtdressing usw.

LachsroellchenLachsroellchen-Salat

Habt ihr auch schon einen oder mehrere Geschmackswandel durchlebt? Dann berichtet darüber!

Könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

  • Antworten Jankes Soulfood 25. Mai 2015 at 14:57

    Hallo liebe Jessi,
    sosooo da warst du ein Salatverweigerer 🙂 Wie schön, dass du unter die Geschmackswandler gegangen bist und uns nun dieses leckere Rezept präsentieren kannst. Zu so einem Röllchen würde ich jetzt nicht nein sagen ♥ Danke für deinen Beitrag,
    viele liebe Grüße
    Janke

    • Antworten Jessi 27. Mai 2015 at 07:57

      Genau Janke, von der Salatverweigerin zur Hasenfutter-Liebhaberin 😉
      Danke für dein tolles Blogevent 😉

  • Antworten Frederik Schafmeister 17. Juni 2017 at 23:38

    Orangen-Ingwer-Dressing klingt echt lecker und innovativ! =) das muss ich mal ausprobieren…

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.