Als ich auf die Food Blog Days aufmerksam geworden bin, war für mich sofort klar, da muss ich hin, auch wenn ich noch neu in der Szene bin. Aber was sind die Food Blog Days überhaupt? Foodblogger bekommen die Möglichkeit verschiedene Marken und Produkte kennenzulernen und an spannenden Workshops teilzunehmen. Die Food Blog Days fanden dieses Jahr in Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt statt. Leider war Düsseldorf schon ausgebucht, aber glücklicherweise habe ich für Frankfurt einen Platz bekommen.
Da ich bislang nur den Flughafen kannte, nahm ich meine Reise direkt zum Anlass, um mir Frankfurt anzuschauen. Am Freitag ging es voller Vorfreude mit der Bahn ins sonnige Frankfurt und am Samstag, 11. Juli 2015, war es endlich soweit.

Als nächstes ging es für mich zum Easy Food Fotografie Workshop von Reisfit mit Jürgen Müller. Es war ein kleines Set aufgebaut und jeder Teilnehmer sollte ein Foto mit seinem Smartphone machen, denn Jürgen Müller behauptet, dass zukünftig nur noch Fotos mit Smartphones fotografiert werden. Anschließend wurde an der App Snapseed eine schnelle Bildbearbeitung erläutert. Der Workshop ging schnell vorbei und ich hätte gerne noch mehr erfahren über Food Fotografie, aber für die kurze Zeit habe ich auf jedenfall etwas mitgenommen und werde nun die App erstmal testen.

Während die meisten Blogger zur nächsten Location hetzten hatte ich ein bisschen Zeit, weil bei meiner Anmeldung leider schon ein paar Workshops ausgebucht waren. Gerne hätte ich zum Beispiel auch an dem Food-Styling-Workshop mit Denise Renée oder dem Schneidkurs von Zwilling teilgenommen. Ich nutzte die freie Zeit und fuhr zurück zum Hotel um die ersten Goodie Bags abzuladen und ein bisschen am Main spazieren zu gehen.
Nachmittags ging es weiter zum Kerrygold Butter-Workshop. Obst, verschiedene Gewürze und durch die stärkere gelbliche Färbung deutlich erkennbare Kerrygold Butter standen bereit und warteten darauf, aus ihnen eine eigene Butterkreation zu zaubern. Bei mir wurde es eine Orangen-Minz Butter mit leichter Chillinote. Mit Brot wurden die Kreationen der anderen Teilnehmer verkostet, leider war es so warm, dass es nicht möglich war, die Butter mitzunehmen, die ein oder andere Kreation werde ich aufjedenfall nochmal ausprobieren.
Weiter ging es für mich ins Design Office, dort fand ein BurdaLife Meet & Greet mit Jutta Kässinger, der Chefradakteurin von Sweet Dreams statt. In gemütlicher Runde stellten sich die verschiendenen Bloggerinnen und Burda Mitarbeiterinnen vor und es wurde ein kurzer Einblick hinter die Kulissen gewährt. Es war sehr interessant zu erfahren, wie ein Heft entsteht, aber leider verging die Zeit viel zu schnell und ich musste zum letzten Workshop aufbrechen.
Quer durch die Stadt ging es zum Schleifkurs bei Zwilling. Ich kam ein paar Minuten zu spät, obwohl ich zu Fuß durch die Stadt abkürzen wollte und keine Zeit durch die U-Bahn verlieren wollte. Als ich ankam zeigte Referentin Kirsteen Altgassen bereits wie ein Messer perfekt geschliffen wird. Der Kurs war informativ und lehrreich und auf meiner Wunschliste stehen ab sofort Messer und Schleifstein.
Zum krönenden Abschluss fand die Abendveranstaltung des FoodBlogDay im Hotel statt. In einem Sushikurs habe ich die ersten Rollen meines Lebens geformt und bekam tolle Tipps von Angelina. Schaut mal auf ihrem tollen Blog Princi Cakes vorbei, sie zaubert wunderschöne Torten.
In gemütlicher Atmosphäre, auf der Terasse des Hotels, habe ich leckere Burger gegessen, neue außergewöhnliche Grillwürste von Grillido probiert, einen Cocktail mit Kokoswasser und Ginger Beer probiert und natürlich viele tolle, neue Blogger kennengelernt und fleißig Visitenkarten ausgetauscht. Es war ein langer, spannender und sehr aufregender Tag für mich. Die Zeit verging wie im Flug und ich hätte gern bei dem ein oder anderen Workshop mehr Zeit gehabt und wäre noch tiefer eingetaucht.
Herzlichen Dank, an das Team des FoodBlogDays. Danke, für die vielen Workshops, die tolle Organisation, die super Referenten und natürlich die Sponsoren. Ich bin mit vielen neuen Erfahrungen und voll bepackt mit tollen Goodie Bags bei Sonnenschein nach Hause gefahren und werde, wenn ich die Möglichkeit bekomme, nächstes Jahr sehr gerne wieder teilnehmen.
1 Kommentar
Hallo, es war mein erster Food Blog Day in FFM und ich war absolut begeistertet. Sehr informativ und freu mich schon auf´s nächste Jahr. Liebe Grüße Tina-Maria