gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Kindergeburtstag Rezeptübersicht Torte

Mandel-Heidelbeeren-Torte

19. Juli 2015

Als mich vor einer Woche eine sehr gute Freundin gefragt hat, ob ich einen Kuchen zum 1. Geburtstag ihres Patenkindes backen könnte, konnte ich trotz Urlaub diesen Wunsch natürlich nicht ausschlagen. Eine leckere Torte, mit Deko aber ohne Fondantüberzug sollte es sein. Es wurden ein paar Backbücher gewälzt und in dem wunderschönen Buch “Fräulein Klein lädt ein”, wurden wir schnell fündig. Eigenlicht ist es eine Mandel-Kirsch-Torte mit Heidelbeeren, aber die Kirschkonfitüre habe ich gegen Heidelbeerkonfitüre ausgetauscht, sodass eine Mandel-Heidelbeeren-Torte entstanden ist.

Mandel-Heidelbeeren-Torte
 
Zutaten
  • Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser benötigt ihr:
  • 260 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 240 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 133 ml Kondensmilch
  • Für die Füllung:
  • 400 g Sahne
  • 3 El Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 260 g Butter
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 300 g Heidelbeerkonfitüre
  • Für das weiße Schokoladen-Frosting
  • 260 g Sahne
  • 200 g weiße Schokolade
  • 260 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • Mark von 1 Vanilleschote
Zubereitung
  1. Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  2. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  3. Eier nach und nach dazugeben.
  4. Mehl und Backpulver sieben und mit den gemahlenen Mandeln mischen und zu der Butter-Zucker-Ei Mischung geben.
  5. Abschließend die Kondensmilch unterrühren.
  6. Im Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 180° Grad für 1 Stunde backen. Nachdem Backen komplett auskühlen lassen.
  7. Für die Füllung, Sahne mit Zucker steif schlagen.
  8. Butter, Mascarpone, Mark der Vanilleschote mit der Heidelbeerkonfitüre cremig rühren.
  9. Sahne unterheben.
  10. Den ausgekühlten Tortenboden zweimal waagerecht teilen, um den unteren Boden einen Tortenring legen und die Hälfte der Füllung auf den Boden verteilen und glattstreichen.
  11. Mit dem zweiten Tortenboden bedecken und mit der restlichen Creme bestreichen.
  12. Mit dem letzten Tortenboden abschließen und für 3 Stunden kühl stellen.
  13. Für das weiße Schokoladen-Frosting 50 ml Sahne mit der Schokolade in einen Topf geben und langsam erhitzen, bis die Schokolade komplett in der Sahne aufgelöst wurde.
  14. Vollständig auskühlen lassen.
  15. Sahne steif schlagen. Butter mit Puderzucker und Mark der Vanilleschote verrühren und die Schokoladensahne dazugeben.
  16. Sahne unterheben und die Torte mit dem Frosting einstreichen.
  17. Es war ein sehr warmes Wochenende und das Schokoladen-Frosting wollte nicht so ganz, wie ich es wollte, deshalb ist die Torte nicht "perfekt" eingestrichen aber geschmeckt hat sie laut Gästen sehr gut.
  18. Dekoriert wurde die Torte mit einer Packung frischen Heidelbeeren und Fondant Dekoration.
  19. Die Heidelbeeren und die Fondant Blüten habe ich mit dem restlichen Schokoladen-Frosting an die Torte "geklebt", dafür jeweils einen Klecks auf die Heidelbeere oder Blüte geben und leicht andrücken

Mandel-Heidelbeeren-TorteMandel-Heidelbeeren-TorteMandel-Heidelbeeren-TorteMandel-Heidelbeeren-Torte

Könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Antworten Karo 19. Juli 2015 at 17:47

    Liebe Jessi, auf der Geburtstagsfeier waren alle total begeistert von der Torte und fotografierten sie von allen Seiten �� geschmacklich war sie einfach ein Traum! Sie war trotz der Sahne etc. leicht und super lecker! Es war die perfekte Torte für einen sehr heißen Sommertag! Danke!!!!

    • Antworten Jessi 19. Juli 2015 at 17:58

      Ich freue mich, wenn die Torte geschmeckt hat und ich allen damit eine Freude bereiten konnte 🙂

    Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.