gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Kochen Rezeptübersicht Snacks

Chicken Fajita Wrap

10. August 2015

Fernweh!
Welches Rezept erinnert dich an den Urlaub?

Mein letzter Urlaub ist ein Jahr her und vor einem Jahr war ich ziemlich aufgeregt und voller Vorfreude, weil ich gemeinsam mit einer Freundin in die USA, genauer gesagt nach Kalifornien geflogen bin. Bevor es mit einem Wohnmobil auf einen dreiwöchigen, unglaublichen Roadtrip ging, haben wir ein paar Tage in San Francisco verbracht. An unserem ersten Tag, gab’s ein köstliches Mittagessen bei Applebee’s an Fisherman Warfs. Bei Applebee’s gibt es typisch amerikanisches Essen. Wir bestellten einen Chicken Fajita Rollup mit großem Eistee voller Eiswürfel, haben den Blick auf den Pier und das Meer genossen und konnten es gar nicht fassen, dass wir in Amerika sind. Vor drei Jahren in New York habe ich bei Applebee’s ein herrliches Steak gegessen, wie ihr seht, verbinde ich mit Applebee’s einige Urlaubserinnerungen 🙂

Heute möchte ich euch meine Kreation eines Chicken Fajita vorstellen und dabei in meinen Erinnerungen schwelgen.

 

Chicken Fajita Wrap
 
Zutaten
  • Für die Marinade:
  • 200 ml Wasser
  • 50 ml Sojasauce
  • 1 TL Worcester Sauce
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Weißwein
  • 1 EL Chiliflocken
  • 2 TL Flüssigrauch - Liquid Smoke Hickory
  • (gibt es z.B. bei Edeka, bei uns neben den Wraps)
  • 2 TL Paprikapuler süss
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 4 Hähncheninnenfilet
  • Für die Fajita:
  • 200 g Mehl
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • Für die Füllung:
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 TL Zitronensaft
  • Prise Salz
  • Prise schwarzer frisch gemahlener Pfeffer
  • ½ Eisbergsalat
  • 4-6 Stängel frischer Koriander
  • 50-80 g geraspelter Käse (z.B. Emmentaler, Cheddar - je nach Geschmack)
  • Für den Dip:
  • 3 EL Miracel Wip leicht
  • 2 EL rote Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Chiliflocken
  • ¾ TL Paprikapulver süss
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Dill getrocknet
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz
Zubereitung
  1. Zuerst muss die Marinade für das Fleisch gemacht werden. Alle Zutaten verrühren.
  2. Die Hähncheninnenfilet in kleine Würfel schneiden und in die Marinade legen, für mindestens 2 Stunden.
  3. Für die Fajita die Zutaten mit den Händen verkneten.
  4. Der Teig ist sehr klebrig, ca. 5 Minuten gut kneten, bis er nicht mehr klebrig ist.
  5. Zu einer Kugel formen und für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Teig anschließend in dünne Fladen ausrollen. In einer Pfanne (ohne Öl) erhitzen und die Fladen nach einander abbacken.
  7. In Alufolie wickeln zum warmhalten oder in den Backofen legen. Während dessen das Fleisch anbraten und die Füllung vorbereiten.
  8. Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden.
  9. Paprika und Zwiebel schälen in kleine Würfel schneiden. 2 EL von den Zwiebeln auf Seite stellen.
  10. Die Blätter des frischen Koriander abzupfen.
  11. Alles in eine Schüssel geben, salzen und pfeffern und Zitronensaft hinzugeben - umrühren.
  12. Für den Dip alle Zutaten vermischen und je nach Geschmack würzen. Die restliche Sauce kann als Dip für Pommes verwendet werden.
  13. Die Tortilla Wraps dünn mit dem Dip bestreichen, anschließend die Füllung und die kleinen Hähnchenfilet Stückchen auf dem Wrap verteilen.
  14. Den Wrap eng zusammenrollen und anschließend genießen.
  15. In Backpapier eingewickelt kann der Wrap im Kühlschrank einen Tag aufbewahrt werden.

Chicken Fajita Rollup mit Süßkartoffel Pommes

 

In Amerika gab es Homemade Fries, bei mir gab es dazu Süßkartoffel Pommes.

Süßkartoffel Pommes

2-4 Süßkartoffeln (ja nach Größe)
2 EL Speisestärke
Wasser
Prise Kräutersalz (oder Salz und Rosmarin)
4 EL Olivenöl

Süßkartoffeln schälen und in dünne Stäbchen schneiden. Damit die Süßkartoffeln auch schön knusprig werden, müssen diese erst gewässert werden. Die Stäbchen in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken, für 30 Minuten “schwimmen lassen”.  Backofen auf 240° Grad Umluft vorheizen.
Wasser abschütten und die Süßkartoffel Stäbchen abtupfen, danach wieder in die Schüssel geben. Speisestärke, Kräutersalz und Öl dazugeben und vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 15 Minuten in den Backofen geben. Am besten im Backofen beobachten, damit sie nicht verbrennen. Kurz vor Ende der Garzeit mit Parmesan bestreuen und anschließend mit dem Dip genießen.

Chicken Fajita Rollup mit Süßkartoffel PommesChicken Fajita Wrap mit SüßkartoffelnChicken Fajita Rollup mit Süßkartoffel Pommes

Bei dem monatlichen Blogevent Let’s cook together gibt es noch viele weitere leckere Rezepte, mit Urlaubsfeeling. Und welches Gericht erinnert euch an den Urlaub? Erzählt mir eure Urlaubsstories mit euren Lieblingsgerichten.

Könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

  • Antworten glückszauber 11. August 2015 at 07:43

    Liebe Jessi,
    wow, das klingt ja wahnsinnig lecker! Am liebsten würde ich es gleich heute zum Mittagessen nachkochen! Schön finde ich auch, dass du nicht nur die Wraps mit Füllung zeigst, sondern auch Süßkartoffel und noch einen Dip dazu, denn so hat man im Endeffekt die Anleitung für einen Fajita-Abend gleich dazu. 😉
    Liebe Grüße,
    Sarah

  • Antworten kerstin 29. September 2020 at 17:37

    Hallo jessy, das Rezept klingt toll. wie viele wraps ergibt das ?

    • Antworten Jessi 30. September 2020 at 07:22

      Hallo Kerstin,

      das Rezept ist für 4 Wraps, je nach Größe der Pfanne kann es natürlich auch einer mehr oder weniger werden 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

    Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.