Am Wochenende kehrt der Sommer zurück und der Grill wird wieder ausgepackt. Aber es müssen nicht immer Kotelett, Schnitzel und Spieß auf dem Grill landen, ich möchte euch neue Grill-Würste vorstellen.
Auf dem Food Blog Day in Frankfurt habe ich das Team und die Wurst Revolution von Grillido kennengelernt. Grillido bietet 30 verschiedenen Wurstvarianten, die Würste haben 4% Fett und 20% Eiweiß, sind somit ideal für Sportbegeisterte und Feinschmecker. Vor zwei Wochen flatterte ein Testpaket mit 14 Würstchen ins Haus. Die Würste waren eingeschweißt und wurden durch Gelpacks und Schafwolle gekühlt. Das Paket kam noch gekühlt bei mir an und wanderte direkt zur weiteren Kühlung in den Kühlschrank. Die mir zur Verfügung gestellte Gourmetbox besteht jeweils aus vier verschiedenen Sorten, Popeye, Asia, Hausmacher und jeweils die Wurst des Monats. Ich möchte euch ein paar Rezepte mit verschiedenen Wurst-Geschmacksrichtungen vorstellen.
Bei der Grillido Asia handelt es sich um eine Hähnchenwurst mit Paprika, Erdnüssen, Kokosnussmilch und Sushi-Ingwer. Deshalb passt für mich ein asiatischen Salat dazu, wo einige Geschmackskomponenten der Wurst mit aufgenommen worden.
- 100 g Glasnudeln
- 100 g Mungosprossen (Sojasprossen)
- ½ rote Paprika
- 1 Möhre
- 2 Frühlingszwiebeln
- 50 g Rotkohl (oder Rotkraut aus der Dose)
- 50 g geröstete Erdnüsse
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Limettensaft
- 1 kleine rote Chilischote
- 5 Stängel frischer Koriander
- 2 Asiatische Grillwürste (Grillido Asia)
- Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und für 5 Minuten ziehen lassen.
- Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
- Möhre schälen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden.
- Sojasprossen säubern. Wasser der Glasnudeln abgießen und abkühlen lassen.
- Rotkohl putzen und fein hobeln oder Rotkraut aus der Dose nehmen und abtropfen lassen.
- Chilischote längs aufschneiden, entkernen und in kleine, feine Stücke hacken.
- Paprika, Möhren, Rotkohl und Sojasprossen mit den Glasnudeln vermischen.
- Limettensaft und Sojasauce vermischen, mit der Chilischote und Koriander würzen. Leider hatte ich diese Woche Pech und frischer Koriander war ausverkauft, deshalb habe ich 1 TL gemahlenen Koriander unter die Sauce gemischt und in den Salat frische Petersilie.
- Die Sauce zu dem Salat geben und gut untermengen.
- Die Wurst habe ich nach Grillido Grill-Anleitung zubereitet und anschließend in Scheiben geschnitten und in den Salat gegeben. Salat mit Erdnüssen bestreuen und genießen.


- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 5 Blätter Basilikum
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Weißwein
- 250 g Risottoreis
- 1 Dose geschälte Tomaten in Stücken
- 600 ml warme Gemüsebrühe
- Prise Pfeffer
- Parmesan, geriebener
- Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauchzehe glasig anschwitzen.
- Risottoreis dazu geben und anschwitzen, bis auch dieser glasig wird, darauf achten, dass nichts anbrennt, mehrmals umrühren und anschließend mit Weißwein ablöschen.
- Basilikumblätter klein schneiden, Tomatenstücke mit dem Saft dazugeben und gut vermengen.
- Nach und nach mit einer Kelle Brühe ablöschen und ständig umrühren, der Reis sollte jedes Mal Zeit haben, die Flüssigkeit aufzusagen.
- Nach ca. 30-40 Minuten ist der Reis bissfest. Zum Schluss Parmesan hobeln und dazugeben oder abschließend über die Teller streuen.
- Die Italico Wurst ist aus Schweinefleisch und mit getrockneten Tomaten, Parmesan und mediterranen Gewürzen verfeinert, sie wurde wieder nach Grillido Grill-Anleitung zubereitet und zusammen mit dem Risotto auf Tellern angerichtet.



Ich finde die Konsistenz der Würste ist teilweise etwas fester als bei anderen Grillwürsten. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen finde ich spitze, für jeden Geschmack ist etwas dabei und es kommt Abwechslung auf den Grill. Durch den geringen Fettanteil und den Fitnesscharakter sind die Würste auch bei Frauen sehr beliebt, meine Testesserinnen waren begeistert. Kurz und knapp – mich haben die Würste überzeugt. Sie waren zwei Wochen haltbar, aber ich habe die restlichen Testwürstchen eingefroren und freue mich schon auf die weiteren Verkostungen. Unter anderem warten noch Bavaria, Greek und Capri auf mich. Wenn ihr jetzt auch Lust auf Grillido bekommen habt, dann schaut doch mal vorbei!
Herzlichen Dank an Grillido, dass ich die Wurst-Revolution testen durfte!
* Die Würste wurde mir freundlicherweise von Grillido unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Alle Meinungen, die hier geäußert werden, beruhen auf meiner eigenen Meinung oder der Meinung meiner Testesser.
Keine Kommentare