Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aber ich muss euch unbedingt noch dieses fruchtig, frische Rezept präsentieren. Auf Antonella’s Backblog läuft derzeit das Blogevent “Sauer, Fruchtig, Frisch”, ich habe eine Kombination mit Zitrone, Minze, Kokos und Schokolade gewählt. Eigentlich wollte ich schon viel früher für das Event einen Kuchen backen, aber der August ist viel zu schnell vergangen. Trotz Vorbereitungen für ein größeres Backprojekt am Wochenende habe ich mich entschieden, anlässlich des Geburtstags einer Freundin einen sauer, fruchtig, frischen Mini-Minion zu backen.
Für die Böden habe ich einen Schokoladen-Kokosbiskuit (Ø 24cm) gebacken und mit Hilfe eines Servierring (Ø 7,5cm) mehrere kleine Böden ausgestochen.
Schokoladen-Kokosbiskuit
6 Eier
6-8 EL heißes Wasser
200 g Zucker
1 1/2 TL Vanillezucker
180g Mehl
50g Kakao
1 Päckchen Backpulver
120g Kokosraspeln
Gefüllt ist der Minion mit einer Zitronen-Minz Creme.
100ml Zitronensaft
1 Ei
1 Eigelb
4 Blatt Gelatine
1 EL Agarvendicksaft
300ml Sahne
4-6 Blätter frische Minze
2 EL Lemon Curd (Rezept gibt’s hier)
Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Minzblätter fein hacken. Zitronensaft, Ei und Eigelb über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Gelatine ausdrücken und in der Eimasse auflösen, gehackte Minze dazugeben. Anschließend vom Wasserbad nehmen und abkühlen lassen. Lemon Curd und Agarvendicksaft in die Sahne geben und steif schlagen, anschließend Löffelweise unter die Eimasse heben.
Die Zutaten reichen für 2 kleine oder 1 mittleren Minion (Ø 16cm-24), bei einer mittleren Größen muss der Biskuitboden nicht ausgestochen sondern mehrmals geteilt werden. Mein Minion besteht aus 4 Böden, dazwischen befindet sich die Zitronen-Minz Creme. Der Kopf besteht aus einem Schokoladenrührteig, den ich in einer kleinen Glasschüssel gebacken habe, damit die Rundung für den Kopf entsteht. Die Böden habe ich gestapelt, dazwischen kam die Zitronen-Minz-Creme, den Abschluss bildet die Kuppel. Zur Stabilisation habe ich in die Mitte einen Holzspieß gesteckt, den ich nach dem Auftragen der Schokoladenganache wieder entfernt habe. Dekoriert wurde die kleine Dame mit selbst eingefärbtem Fondant.
Gestern Abend war ich stolz auf mein Minionmädchen, weil ich wenig Zeit hatte und dafür war es mir gut gelungen (finde ich). Heute morgen begann das Drama in drei Akten. Meine Freundin und Arbeitkollegin sollte morgens im Büro überrascht werden. Ich war überzeugt, dass die kleine Dame stabil genug auf ihrem Tortenteller sitzt und in der Transportbox sicher ans Ziel gelangt. Vorschriftsmäßig nahm sie für die zehnminütige Fahrt auf meinem Beifahrersitz Platz. Nach wenigen Metern am Steuer hörte ich ein “Plumps“. Die Dame lag auf der Seite, komplett auf ihre Haarschleife gefallen. Rechts ranfahren, aufrichten und langsam weiterfahren. Das Drama passierte noch zwei Mal, beim letzten Mal rollte sie dazu noch auf ihr Gesicht. Sauer, enttäuscht und einfach nur traurig kam ich im Büro an, kratzte die Buchstaben Deko vom Kleid, schmiss sie in den Müll, formte die Schleife neu und versuchte die Lady so gut es ging zu retten. Das Hinterteil war beschädigt, die schön aufrechtsitzende Lady hatte nun einen Knacks, fiel leicht nach hinten, saß somit nicht mehr gerade. Auch wenn sie trotzdem gelobt wurde, für mich war es ein Drama. Immerhin weiß ich jetzt, dass meine Autositze leicht nach hinten abfallen und Torten leider nicht die gewünschte Stabilität haben, aber ich habe daraus gelernt und demnächst kommt alles in den geraden Kofferraum oder ich besorge mir einen Beifahrer, der die Torten festhält.
So jetzt habe ich genug gejammert und bin wieder in der Küche, denn am Wochenende hat mein Patenkind Geburtstag und ich muss noch eine Torte, Cupcakes und Cakepops zaubern. Mehr dazu erfahrt ihr natürlich bald und während ich backe, könnt ihr bei Antonella vorbei schauen, dort gibt es viele leckere, fruchtig, frische Beiträge.
4 Kommentare
Bei diesem Anblick würden meine Nichten vermutlich zerschmelzen, die würden sich nicht mehr einkriegen 😀 Hast du super hingekriegt. Leider bin ich nicht so begabt, probiere es dennoch, hoffe es schmeckt bei mir :/ LG aus Seis am Schlern
Vielen Dank 😉 Ich bin selbst gar kein Minion Fan, ich kenne noch nicht mal mehr einen der Filme aber die Beschenkte hat sich sehr gefreut und geschmeckt hat er auf jedenfall 🙂
Liebe Grüße
Jessi
Oh wie süss, fast zu schade zum Essen=)
Liebe GRüsse,
Krisi
Dankeschön 😉