gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Kochen Rezeptübersicht Suppen & Eintöpfe

Erbsensuppe wie bei Oma mit Würstchen

10. November 2015

Die Tage werden kürzer, ich gehe im Dunklen morgens aus dem Haus und komme meist abends im Dunklen wieder nach Hause. Trotzdem mag ich den Herbst und liebe deftige Mahlzeiten. Derzeit ist es draußen zwar ehr sommerlich aber falls bald der Herbstblues anfängt, gibt es heute schonmal passendes Soulfood. Diesen Monat lautet das Monat bei Let’s cook togehter Soulfood gegen Herbstblues: Lieblingssuppen & Eintöpfe. Ich bin ein kleiner Suppenkasper und liebe Suppe in allen Varianten, am Liebsten die Klassiker wie Rindfleisch-, Gyros-, Lustiger Waldschrat oder Hühnersuppe. Ein Klassiker, der natürlich nicht fehlen darf, ist Erbsensuppe wie bei Oma.

Erbsensuppe mit Würstchen (4 Personen)
 
Zutaten
  • 250g Schäl-Erbsen (getrocknete Erbsen müssen über Nacht eingeweicht werden)
  • ½ Knolle Sellerie
  • 1 Stange Porree
  • 2 Zwiebeln
  • 4 mittelgroße Kartoffel
  • 2 EL Olivenöl
  • 3-4 Möhren
  • 100g Speckwürfel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 TL Majoran
  • 1 Liter Wasser
  • 2 TL Gemüsepaste / Gemüsebrühwürfel
  • Prise Pfeffer
  • Prise Salz
  • 2-4 Mettwürste
  • ½ Glas Minni Winni Würstchen // Bockwüste
Zubereitung
  1. Porree putzen und in dünne Ringe schneiden.
  2. Sellerie und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Kartoffel schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  3. Zwiebel und Speck in Öl glasig dünsten. Gemüse zugeben und für ca. drei Minuten mit andünsten.
  4. Erbsen hinzufügen. 2 TL Gemüsepaste in 1 Liter Wasser auflösen, Lorbeerblatt hinzugeben und alles mit der Brühe bedecken und für 30 Minuten auf niedriger Stufe unter umrühren leicht köcheln lassen.
  5. Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln zugeben und für 30 Minuten weiter auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  6. Mettwürstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit den Minni Winni Würstchen in die Suppe geben.
  7. Suppe nach Geschmack mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen und ca. 5-10 Minuten die Suppe weiter köcheln lassen.

Erbsensuppe-RezeptErbsensuppe-Rezept

Gehört ihr auch zu den Suppenkaspern? Was wärmt euch an kalten Herbsttagen auf?

Könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

  • Antworten Ina 10. November 2015 at 08:36

    ohhh yummy! erbsensuppe ist auch sooo was leckeres. Zum Reinlegen!

  • Antworten Pizzasuppe - Jessis Schlemmerkitchen.de 10. April 2018 at 14:01

    […] ihr noch weitere Suppenrezepte sucht, dann lege ich euch meine Gyrossuppe oder Erbsensuppe ans Herz – Soulfood für kalte […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.