Ihr Lieben,
heute habe ich, Martina von NiNAmanie, die große Ehre, Jessi mit einem meiner Lieblingsrezepte zum 1-Jährigen Blog-Geburtstag gratulieren zu dürfen! Und ich finde, zum Geburtstag darf man sich mal so ein richtig leckeres Seelenfutter gönnen! Wenn ich an Seelenfutter denke, dann denke ich sofort an Pasta. An Pasta aus dem Ofen. An Pasta aus dem Ofen mit Käse. An Pasta al Forno!
• 500 g Rigatoni oder Penne oder ähnliche Pasta
• 500 g gemischtes Hackfleisch
• 3 Schalotten
• 200 ml Rotwein
• 200 ml Rinderfond
• 800 g gestückelte Dosentomaten
• 1 EL Tomatenmark
• 200 g gekochter Schinken
• 400 g frische Champignons
• 400 g Erbsen aus der Dose
• 100 g geriebener Parmesan
• 1 Kugel Mozzarella
• Salz, Pfeffer
• 2 Zweige Thymian (gehackt)
• 1 Zweig Rosmarin (gehackt)
• 1 TL Majoran
• Olivenöl
• 5 Eier
• 2 EL Milch
Schneidet die Schalotten in Würfel und bratet sie in einem hohen Topf in Olivenöl an. Gebt dann das Hackfleisch hinzu und bratet es, bis es gar ist.
Löscht dann alles mit dem Rotwein ab, gebt dann den Rinderfond, die Tomaten und das Tomatenmark hinzu. Lasst die Soße nun mindestens 30 Minuten leicht köcheln. Schmeckt sie dann mit den Kräutern, Salz und Pfeffer ab.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Nudeln in gut gesalzenem Wasser kochen, den Schinken in Würfel schneiden, die Champions putzen und in Scheiben schneiden.
Auflaufform voll ist. Als letzte Schicht solltet ihr etwas Soße einplanen und den Auflauf dann mit reichlich Parmesan bedecken.
Verquirlt die Eier mit der Milch, salzt und pfeffert sie und gebt sie dann über die Pasta – das sickert dann schön hinein. Bedeckt dann alles mit dünnen Scheiben Mozzarella.

mit einem Balsamico-Senf-Dressing.
Liebste Grüße von Martina
Lebens, die Genüsse, die Reisen, die Bücher und Momente, die das Herz erfreuen. NiNAmanie ist kein reiner Foodblog, wobei Essen und Genuss schon eine zentrale Rolle einnehmen. NiNAmanie gibt es erst seit Dezember 2015, davor hat Martina etwa 1,5 Jahre lang einen Blog zusammen mit einer Arbeitskollegin geschrieben. Doch nun wurde es Zeit, sich zu lösen und den eigenen Weg zu gehen – mit
NiNAmanie.
Keine Kommentare