Ich bin Kathrin vom Blog Backtrinchen und darf anlässlich des Blog-Geburtstags von Jessis Schlemmerkitchen euch heute ein Stück Mexiko mitbringen. Befinde ich mich auf meinem Blog sonst am liebsten auf der süßen Seite der Macht, habe ich für euch heute ein Rezept für selbstgemachte Spinat-Quesadillas, welche ihr auch ganz einfach als Wraps essen könnt! Zwischen Tortillas, Quesadillas, Enchiladas und Fajitas versteht man in der Speisekarte des Mexikaners doch oftmals nur noch Spanisch Bahnhof. So entwickelt sich jede Bestellung dann doch mehr zum Russian Roulette,
was für ein Gericht sich denn letzendlich hinter dem Namen aus vielen “ll” und “chs” versteckt, als dass man sich aus vollem Bewusstsein dazu entschieden hat.
Brotteig beinhaltet keine Hefe, somit muss man die Zutaten für den Teig wirklich nur alle miteinander zusammenkneten, ausrollen und in der Pfanne braten – das ist der ganze Zauber um die Weizenfladen.
Teig:
1,5 Tassen TK-Spinat
3 Tassen Mehl
3 El Öl
1 Tl Salz
Mozarella
Tomaten
Avocado
Basilikum-Blätter
Pesto
Salat
Tomaten
Champignons
nach Wunsch gegrillter Tofu/ Hühnerbrust
Zubereitung:
Den TK-Spinat idealer Weise im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen.(Kurzentschlossene sollten den Spinat im Topf mit etwas Wasser langsam erwärmen, jedoch darauf achten, dass sie letztendlich nur mit 1,5 Tassen Spinat weiter arbeiten, da der Teig sonst klebrig wird.)
Für die Quesadillas die Tomaten halbieren, vom Strunk entfernen und dann in Streifen schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und die Schale von dem Avocado-Fruchtfleisch abziehen. Die Hälfte eines Tortilla-Fladens mit den in Streifen geschnittenen Zutaten belegen. Wer mag, kann natürlich zusätzlich noch andere Zutaten mit in die Quesadillas legen. Über die Zutaten noch Pesto, Basilikum-Blätter und nach Belieben Salz verteilen.
Die unbelegte Tortilla-Hälfte auf die Belegte klappen und die Quesadilla dann in der Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten, bis der Fladen außenrum braun und knusprig erscheint.
1 Kommentar
Vielen Dank, dass ich bei dir Gast sein durfte!
Es war mir eine Ehre! 🙂