21 Tage Grüne Smoothie Challenge liegen hinter mir und heute möchte ich mit Euch meine Erfahrungen teilen. Ich habe diese Challenge ehrlich gesagt nicht auf meinem Blog angekündigt, weil ich nicht gedacht hätte, das ich es durchziehe. Wer mich kennt, weiß, dass ich seit meiner Kindheit kein Obst esse, egal welche Sorte und in welcher Form. Dieses Thema stößt meist auf Unverständnis, aber für mich ist es genauso normal wie Vegetarier, Veganer, Pescetarier oder jemand der kein Gemüse oder andere Lebensmittel mag. Jeder soll essen, was er mag. Fruchtjoghurt, Fruchtsaft mit Fruchtfleisch und alles was irgendwie mit Obst zu tun hat, gehört nicht zu meinem Speiseplan, einzige Ausnahme macht die Püree-Form. Für mich stellte sich damit nur die Frage, ob in einem Smoothie alles so fein püriert ist, ohne noch so klitzekleine Stückchen, dass es für mich nicht mehr als Obst erkennbar ist und ich nur meinen Kopf “ausschalten” muss und das “Problem” überwinden kann.
Für jede Challenge Woche gab es von Sonja und Carla eine Einkaufsliste und jeden Tag ein neues Rezept. Als ein paar Tage vor dem offiziellen Start die erste Einkaufsliste in mein Postfach flatterte, musste ich selbst etwas lachen als ich sämtliche Hofläde und den Wochenmarkt in meiner Nähe aufsuchte um alle Zutaten zu besorgen. Das erste Mal zogen Ananas, Mango, Granatapfel und Co. in meine Küche. Am ersten Tag musste ich mich überwinden und an die Smoothie Konsistenz gewöhnen. Die grüne Farbe sah auch nicht gerade appetitlich aber sehr gesund aus. Mein Magen hat die ersten Tage ein bisschen rebelliert und grummelte kurz nach dem Trinken vor sich hin aber auch daran habe ich mich schnell gewöhnt.
Ein grüner Smoothie kann eine Mahlzeit ersetzen, zum Beispiel das Frühstück. Mich haben die Smoothies wirklich gesättigt, sodass teilweise auf mein morgendliches Müsli mit Joghurt verzichtet habe oder den. Smoothie vor dem Sport und als Abendessen Ersatz getrunken habe.
Ich gebe ehrlich zu, dass mir nicht jeder Smoothie geschmeckt hat und bei einigen war ich froh, wenn ich meine 300-500ml getrunken hatte. Aber andere waren wirklich köstlich und zwei möchte ich Euch vorstellen.
Sonne im Glas
1/2 Kopf Römersalat (alternativ Deutscher Kopfsalat, Eichblattsalat)
1,5 Orangen, geschält
1/3 Ananas, geschält (alternativ 2 Kiwis)
100 ml Wasser
Orangen schälen und in Scheiben schneiden. Ananas schälen und in Stücke schneiden. Salat waschen und in Stücke zupfen.
Orangen, Ananas, Wasser und Salat in den Mixer geben und mixen/zerkleinern.
Mein persönliches Highlight war der Tropikale (500ml)
2 große Blätter Grünkohl ohne Strunk
1 kleine Handvoll Spinat
1 kleine Handvoll Weintrauben
Fruchtfleisch einer 1/2 Maracuja
1/2 Banane, geschält
1/2 Mango, geschält und ohne Kern
kleines Stück Zitrone mit Schale
150ml Wasser
Grünkohl vom Strunk abziehen. Weintrauben, Spinat und Grünkohl waschen. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Mango schälen und in Stücke schneiden. Eine Scheibe von der Zitrone abschneiden. Alle Zutaten in den Mixer geben und zerkleinern.
Mein Fazit
Ich bin stolz, dass ich die Challenge durchgehalten habe. Seit Weihnachten kämpfte ich mit verschiedenen Erkrankungen der Atemwege
und hatte noch nie so einen schlechten gesundheitlichen Start in
ein neues Jahr. So ein paar extra Vitamine konnten mir also nicht schaden. Allgemein habe ich mich in den drei Wochen fitter gefühlt, ich war weniger müde und fühle mich einfach besser.
An einige Lebensmittel musste ich mich gewöhnen, ich kannte sie zwar aber hatte sie bislang nie gekauft oder verarbeitet, wie z.B. Mangold. Es war nicht immer leicht die vielen, verschiedenen frischen Zutaten zu besorgen und einige Zutaten, wie z.B. Postelein habe ich in meiner Umgebung vergeblich gesucht und nicht bekommen. Andere Zutaten musste ich ersetzen, weil ich z.B. rohe Paprika nicht vertrage. Die farblichen Akzente waren aber aufjedenfall in meinem Gemüsefach ein Blickfang.
Während der Challenge habe ich den Vitamix TNC 5200 Mixer getestet und war positiv überrascht, wie schnell alle Zutaten flüssig wurden und für mich eine akzeptable Substanz angenommen haben. Wenn ihr mehr über Grüne Smoothies erfahren wollt oder auf der Suche nach Mixern seid, dann schaut doch bei Grüne Smoothies vorbei. Vielen Dank an das Team von Grüne Smoothies für die vielen Rezepte! Es war mir eine Freude und ich habe für mich aufjedenfall neue Erfahrungen gesammelt und mir nun vorgenommen, mindestens zweimal die Woche auf einen Smoothie zurückgreifen und meinem Körper mit den Vitaminen eine Freude zu machen.
2 Kommentare
Die Challenge hört sich echt interessant an. Ab und an mach ich mir auch mal einen grünen Smoothie, aber 21 Tage am Stück habe ich es nicht durchgehalten. Das Tropikale Rezept will ich unbedingt bald mal ausprobieren 🙂 Bin gespannt.
Allerliebst Mareike von http://unefantastiqueterre.blogspot.de/
Liebe Mareike, ich hätte auch nie gedacht, dass ich es durchhalte aber man hat sich relativ schnell daran gewöhnt und es war eine spannende Erfahrung! Ich bin gespannt, wie der Tropikale Dir schmeckt. Liebe Grüße, Jessi