Einige wünschen sich zwar den Frühling herbei aber derzeit herrschen bei uns zumindest noch winterliche Temperaturen. Bevor der Winter sich endgültig verabschiedet möchte ich euch leckere Cocktails für die kalte Jahreszeit vorstellen. Für Pulsiva habe ich Rezepte für Wintercocktails getestet. Keine Sorge, wenn ihr lieber eine alkoholfreie Variante genießen wollt, dann lasst in den Rezepten einfach den angegebenen Alkohol weg und genießt eine fruchtige Variante.
Für die von mir getesteten Rezepte wird Vanille- und Zimtsirup benötigt, da ich gerne Dinge selbst herstelle und nicht unbedingt alles kaufen möchte, schreibe ich euch noch kurz, wie ich den Sirup hergestellt habe.
- Vanillesirup:
- 250 g Zucker
- 150 ml Wasser
- 1 Vanilleschote
- Spritzer Zitrone
- Zimtsirup:
- 300 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 200 g brauner Zucker
- 2 Zimtstangen
- 2 TL Zimtpulver
- 1 Vanilleschote
- Vanillesirup: Vanilleschote auskratzen, zusammen mit Zucker und Wasser in einem Topf mischen und für 10 Minuten köcheln lassen.
- Zimtsirup: Zucker erhitzen und mit dem Wasser ablöschen. Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit den Zimtstangen und dem Zimtpulver in die Zucker-Wasser-Masse geben. Sirup für 15 Minuten köcheln lassen
Dekoration
Cocktails im Sommer sind oft mit frischem Obst oder bunten Schirmchen dekoriert. Für die Wintercocktails habe ich mich für einen Crust-Rand entschieden. Ihr könnt diesen ganz einfach an die Gläser zaubern. Die Gläser mit einem Zitronenviertel abreiben oder in Zitronensaft tauchen und anschließend auf einen kleinen Teller mit der entsprechenden Zutat tauchen, die den Rand bedecken sollen. Es kann zum Beispiel Zucker, Kokosflocken oder Schokolade verwendet werden. Ich habe braunen Zucker verwendet. Den Überschuss entfernt man durch einfaches Klopfen.
Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, dann heißt es nur noch “Shake it Baby” und los geht’s.
Zubereitung
Die Zubereitung von Cocktails ist einfach und ihr benötigt auch kein Barkeeper Equipment. Wenn ihr keinen Shaker besitzt, dann schüttet einfach alle Zutaten zusammen mit Crushed Ice in einen Messbecher und
rührt um oder shakt. Nach dem shaken in ein Glas abfüllen, es sich gemütlich machen und genießen!
- 2 cl Baileys
- 2 cl Milch
- 4 cl Espresso
- 2 cl Vanillesirup
- 1 cl Amaretto
- 1 Messerspitze Zimt
- Espresso aufbrühen und mit den anderen Zutaten mischen/shaken.

Dieser Cocktail ist mein Favorit und erinnert mich an eine warme Vanillemilch, durch den Espresso gibt es einen zusätzlichen Energiekick. Einfach köstlich vanillig.
- 5 cl Brandy
- 2 cl Zimtsirup
- 1 cl Vanillesirup
- 2 cl Zitronensaft
- 4 cl Orangensaft
- 4 cl Cranberrysaft
- Alle Zutaten mit crushed Ice in einen Shaker geben und gut durchshaken.
- Ich habe hier eine alkoholfreie Alternative ohne Brandy getestet und der Cocktail schmeckt herrlich fruchtig.
- 2 cl Brandy de Jerez
- 3 cl Rum Pott 40
- 2 cl frischer Limettensaft
- 2 cl Honigsirup
- 1 Messerspitze Piment
- 1 Nelke
- Nelke leicht in einem Glas zerdrücken.
- Alle Zutaten in einen Shaker geben und zusammen mit Eiswürfeln durchshaken.
Den kostenlosen Rezeptdownload finde ich klasse. Die Rezepte mit Tipps haben mir sehr gut gefallen und die Cocktails sind schnell gemacht. Die Cocktails schmecken köstlich (auch alkoholfrei) und sind perfekt für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Wenn ihr noch auf der Suche nach einem Shaker oder einem Cocktailglas seid, dann schaut bei Pulsiva. Dort findet ihr auch das Cocktailglas Hurricane, das ich bei Alpenglühen und dem tropischen Winter verwendet habe.
Keine Kommentare