gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Cupcakes Rezeptübersicht

Erdnuss-Cupcakes mit Snickers

1. März 2016

Ich folge seit langer Zeit dem zauberhaften Blog Sugar Stories von Michelle und als mich der Topp Verlag  kontaktierte und fragte, ob ich Lust hätte das neue Buch zu rezensieren, war ich sofort hellauf begeistert. Michelle liebt, genau wie ich, Cupcakes, da sie schnell und ohne viel Aufwand fertig sind. In ihrem Buch gibt es von Cupcakes über Torten, bis hin zu Desserts alles, was das Herz begehrt.

Auf 144 Seiten gibt es 62 Rezepte zu fünf verschiedenen Themenwelten. Im ersten Kapital dreht sich alles um Cherry Berry Stories, ich glaube Michelle ist ein großer Beeren Fan und bei jedem Rezept bekomme ich ein bisschen mehr Lust auf Frühling und leckere, frische Früchtchen, die sich auch hervorragend als Dekoration eignen. Im zweiten Kapitel heißt es Chocolate Stories und es ist ein Traum von jedem Chocoholic. Im Kapitel Special Stories erwarten einen wilde Geschmackskombinationen und traumhaft schöne Torten. Erfrischende Abkühlungen und leckere Eisrezepte folgen in den Summer Stories. Ich habe für euch ein Rezept aus den Sunday Stories getestet, dort gibt es Leckereien für Gäste oder gemütliche Kaffeekränzchen.

Getestet habe ich Erdnuss-Cupcakes mit Snickers, da der kleine Erdnuss-Riegel derzeit sowieso in aller Munde ist.

Sugar Stories - Erdnuss - Cupcakes mit Snickers - Buchrezension

Erdnuss-Cupcakes mit Snickers (12- 15 Stück)
 
Zutaten
  • Für den Teig:
  • 120 g Butter
  • 3 Eier
  • 140 g Zucker
  • Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • 90 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Milch
  • 3-4 Snickers-Riegel
  • 1 Handvoll Erdnusskerne
  • Für das Topping:
  • 5 EL Erdnusscreme
  • 250 g Mascarpone
  • Erdnusskerne
  • Schokoladensauce
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Papierförmchen in die Mulden des Muffinblechs setzen.
  2. Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen.
  3. Eier mit Zucker und Salz cremig schlagen, die flüssige Butter hinzufügen und unterrühren.
  4. Mehl, Kakaopulver und Backpulver auf die Eier-Butter-Mischung sieben und unterheben.
  5. Nach und nach die Milch dazugeben und alles zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
  6. Riegel in kleine Stücke schneiden und mit den Erdnusskernen unter die Masse rühren.
  7. Diese etwa ⅔ in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten backen.
  8. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Muffins abkühlen lassen.

 Sugar Stories - Erdnuss - Cupcakes mit Snickers - Buchrezension

Michelle hat in ihrem Rezept als Topping 1-2 Gläser Erdnusscreme verwendet und diese pur auf die Muffins gespritzt. Ich habe das Topping leicht abgewandelt und die Erdnusscreme mit Mascarpone gemischt. Die Mascarpone cremig aufschlagen und die Erdnussbutter unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die abgekühlte Muffins spritzen. Die Cupcakes nach Lust und Laune mit Erdnusskernen und Schokoladensauce garnieren.

Mein Fazit

Ich finde, das Buch ist ein richtiger Mädchentraum und sollte in keinem Backbücherschrank fehlen. Das Cover und alles Fotos sind wunderschön, die Leckereien werden sehr schön in Szene gesetzt und ein großes Lob an Michelle, die alle Fotos selbst gemacht hat. Der Leser merkt, wieviel Liebe Michelle in ihren Köstlichkeiten, ihren Blog, die Fotos und natürlich in die Rezepte steckt. Meine Testesser waren von den Erdnuss-Cupcakes mit Snickers begeistert und ich bin mir sicher, ich werde noch viele weitere Rezepte aus dem Buch testen, schließlich warten noch Köstlichkeiten wie eine Kokos-Schokoladentorte, Frozen-Fruchtzwerg-Torte oder eine Crema Catalana auf mich.

Wenn ihr einen Blick ins Buch werfen möchtet, dann klickt hier.

Sugar Stories - Erdnuss-Cupcakes mit Snickers - BuchrezensionSugar Stories - Erdnuss-Cupcakes mit Snickers - BuchrezensionSugar Stories - Erdnuss-Cupcakes mit Snickers - Buchrezension

 *Das Buch wurde mir für meine Rezension freundlicherweise unentgeltlich vom Topp Verlag zur Verfügung gestellt. Diese Rezension stellt ganz allein meine persönlichen Eindruck und meine Meinung dar.

Könnte Dir auch gefallen

5 Kommentare

  • Antworten Anonym 1. März 2016 at 17:45

    Die Snikers-Cupcakes waren einfach super lecker.
    Nicht zu süß und dennoch richtig schokoladig. 🙂
    Wie immer eine Versüßung meines Arbeitsalltags! 😉

    • Antworten Jessi 2. März 2016 at 08:37

      Das freut mich liebe Bürokollegin 😉

  • Antworten ninamanie 2. März 2016 at 17:21

    Meine Güte, sehen die lecker aus! Mmmhhhh…
    Das Rezept werde ich mir merken – und das Buch muss ich mir auch genauer ansehen. Lieben Dank für's Teilen!
    Liebste Grüße von Martina

    • Antworten Jessi 2. März 2016 at 18:22

      Liebe Martina,
      ich kann dir das Buch wirklich nur ans Herz legen. Es gibt so viele tolle Rezepte und ich bin überzeugt das alle genauso lecker schmecken wie die kleinen Kalorienbomben 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten {Nachgebacken} Himbeertorte mit weißer Schokolade - jessisschlemmerkitchen.de 25. April 2017 at 15:39

    […] Die Torte hat allen Gästen köstlich geschmeckt und sieht auch einfach toll von innen aus, finde ich. Meine Rezension zu dem Buch Sugar Stores findet ihr übrigens hier. […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.