gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Gebäck

{Buchrezension} Christina macht was… Vegane Bohnen-Brownies

9. April 2016

Auch wenn ich eine kleine Fleisch”fresserin” bin, kommt nicht jeden Tag Fleisch bei mir auf den Tisch. Ich probiere gerne vegetarische Gerichte aus und freue mich immer wieder über neue Anregungen aus diesem Bereich. Nun hat auch das erste vegetarische Kochbuch einen Platz in meinem Bücherregal gefunden. Christina Hess ist seit zehn Jahren Vegetarierin und auf ihrem liebevoll gestalteten Blog Christina macht was gibt es immer wieder neue, kreative Rezepte zu entdecken. Das Buch ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 19,99 Euro im Handel erhältlich.

http://www.thorbecke.de/christina-macht-was-p-2097.html?cPath=316_396

Der Titel des Buches verspricht Veggie. Lecker. Anders. und bereits beim ersten Blick merkt man, was mit “anders” gemeint ist. Nach einigen Basics und Tipps folgen Grundrezepte für Hefeteig, Quark-Öl-Teig und Mürbeteig, einfach erklärt und für Jedermann verständlich. Im Vorwort erklärt Christina wie sie Vegetarierin wurde, diese persönliche Note erstreckt sich durch das ganze Buch und die verschiedenen Kapitel lassen auf den ersten Blick nicht erraten, was sich dahinter versteckt.

  • Kopf: Lecker & Gesund
  • Nase: Exotisches
  • Herz: Lieblingsrezepte
  • Bauch: Soulfood
  • Hände: Kneten & Backen

Als Brownie Fan bin ich natürlich direkt über die Brownies aus roten Bohnen gestolpert und da ich bereits seit längerer Zeit einen rote Bohnen Schokoladenkuchen testen wollte, habe ich die veganen Bohnen-Brownies aus dem Kapitel Kopf: lecker & gesund nachgebacken.

Vegane Bohnen-Brownies
 
Christinas Tipp: Wer die Brownies etwas kompakter mag, stellt sie ein paar Stunden in den Kühlschrank, dort werden sie fester.
Zutaten
  • Vegane Bohnen-Brownies
  • (für eine 20 x 20 cm Form)
  • 250 g Kidneybohnen (1 Dose)
  • 2 TL ungesüßter Backkakao
  • 40 g zarte Haferflocken
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 40 g Kokosöl, geschmolzen
  • 2 TL Vanille
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zartbitter-Schokoladentropfen
  • Schokoladenstückchen für die Verzierung
Zubereitung
  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Kidneybohnen abtropfen lassen und das Kokosöl erwärmen bis es schmilzt.
  3. Alle Zutaten - bis auf die Schokoladenstückchen - in einen Mixer geben und so lange mixen, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
  4. Schokoladenstückchen untermischen und alles in eine ca. 20 x 20 cm Form geben.
  5. Ein paar Schokoladenstückchen können noch über den Teig gegeben werden, die Brownies für etwa 20 Minuten backen.

Vegane-Bohnen-Brownies

Mein Fazit

Die Brownies waren köstlich. Ich habe die Brownies über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Morgen für einen Tagesausflug nach Düsseldorf als Proviant eingepackt. Mein Testesser und ich fanden sie lecker, die Konsistenz ist weicher als bei gewöhnlichen Brownies aber als gesunde Alternative wurden sie sicherlich nicht das letzte Mal gebacken.

Das Buch gefällt mir sehr gut, zu jedem Rezept gibt es ein paar einleitende Worte, schöne, ansprechende große Fotos und auf 136 Seiten bietet das Buch einen Querschnitt durch die Veggie Kochwelt. Von Eis, über Salat, Kuchen oder etwas herzhaftem wie Mini-Burritos ist für jeden Geschmack etwas dabei und bietet viele leckere Anregungen für veggie Gerichte.

* Das Buch wurde mir für meine Rezension freundlicherweise unentgeltlich vom Thorbecke Verlag zur Verfügung gestellt. Diese Rezension stellt ganz allein meinen persönlichen Eindruck und meine Meinung dar.

Könnte Dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Antworten Christina H. 9. April 2016 at 07:52

    Ein sehr schöner Bericht – und es freut mich sehr, dass dir und deinen Testessern das Ergebnis geschmeckt hat!

    Liebe Grüße
    Christina

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.