gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Hauptgerichte Kochen Rezeptübersicht

Zweierlei Ravioli

10. April 2016

iesen Monat heißt es bei Let’s cook togehter: “Gut verpackt!” Maultaschen, Frühlingsrollen, Ravioli, DimSum oder süßer Blätterteig – lasst eurer Fantasie freien Lauf und da wurde es natürlich nochmal Zeit, die Nudelaufsätze meiner Kitchenaid zu testen und ich kann sie wirklich nur empfehlen! Während eines Mädelsabend entstanden zweierlei Ravioli, schließlich geht nichts über selbstgemachte Pasta, auch wenn es ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt.

Rote Bete Ravioli mit Chamipgnonsauce
 
Zutaten
  • Für den Nudelteig:
  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g Hartweizengrieß
  • 3 Eier
  • 50 ml Rote Bete Saft
  • Prise Salz
  • Für die Füllung:
  • 200 g Ricotta
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 10 g Champignon-Pulver
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  1. Die beiden Mehlsorten zusammensieben.
  2. Eier mit Salz aufschlagen und dazugeben. Rote Bete Saft unterrühren und alles sehr gut mit den Händen verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Für die Füllung Ricotta, Parmesan und Champignon-Pulver vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Für die Ravioli den Nudelteig zu Teigplatten ausrollen und in Streifen schneiden, ca. 70 cm. Mit Hilfe eines Dessertrings jeweils 6-8 Kreise ausstechen (Ø 8-10 cm), auf jeden Kreis mit einem Teelöffel etwas Füllung geben, die Ravioli zusammenkleben und zu einem Halbmond formen.
  6. Den Rand mit einer Gabel leicht festdrücken.
  7. Ravioli auf eine bemehlte Fläche legen. Wenn nötig den Nudelteig mit einem verquirlten Ei einpinseln, damit der Teig zusammenklebt.
  8. Ravioli in sprudelndem Salzwasser ca. 3-4 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Ravioli abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.

Ravioli - selbstgemacht - Fleisch - Ricotta - rot-Champignons
Fleisch Ravioli mit Tomatensauce
 
Zutaten
  • Für den Teig:
  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g Hartweizengrieß
  • 4 Eier
  • Prise Salz
  • Für die Füllung:
  • Füllung
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 8 EL Paniermehl
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Oregano
  • 1 Zucchini
  • Pfeffer
  • Salz
  • Olivenöl
  • Für die Tomatensauce:
  • 1 Päckchen Passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • geriebene Zitronenschale
  • Basilikum
Zubereitung
  1. Die beiden Mehlsorten zusammensieben.
  2. Eier mit Salz aufschlagen und dazugeben.
  3. Alles sehr gut mi den Händen verkneten, je nach Bedarf etwas Wasser hinzugeben.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Für die Füllung, Zucchini reiben, mit 1 TL Butter in einer Pfanne anbraten, abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten verkneten.
  6. Die Ravioli werden wie im ersten Rezept beschrieben hergestellt.
  7. Aus der Fleisch-Füllung werden mit den Händen kleine Kugeln gerollt.
  8. Auf einen Ravioli Kreis werden jeweils eine Fleischkugel gelegt und dann zu einem Halbmond geformt. Der Rand wird mit einer Gabel leicht festgedrückt. Ravioli in sprudelndem Salzwasser ziehen lassen, die Fleisch-Füllung benötigt etwas länger, ca. 5-8 Minuten. Ravioli abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
  9. Für die Tomatensauce Zwiebel hacken und in Olivenöl abraten.
  10. Passierte Tomaten und Wasser hinzufügen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Tomatensauce zum Schluss mit Zitronenschale und Basilikum würzen und mit Pfeffer, Salz und Oregano abschmecken.
  11. Tomatensauce über die Ravioli geben, vermengen und mit Parmesan bestreuen.

Ravioli - selbstgemacht - Fleisch - Ricotta - rot-Champignons

Könnte Dir auch gefallen

10 Kommentare

  • Antworten Lisa 10. April 2016 at 08:54

    Ohhh sehen deine Ravioli gut aus! Vor allem die roten sind ein wahrgewordener Traum!!! Die werde ich definitiv mal ausprobieren!

    • Antworten Jessi 13. April 2016 at 07:30

      Vielen Dank liebe Lisa!
      Ich bin gespannt wie sie dir schmecken 😉

  • Antworten glückszauber 10. April 2016 at 09:13

    Wow, deine Ravioli sehen ja aus wie vom Profi – vor allem die roten sind natürlich ein Hingucker! Die Rezepte klingen jedenfalls richtig lecker!
    Liebe Grüße,
    Sarah

  • Antworten Alexa 10. April 2016 at 14:42

    Richtig professionell sehen die aus! Ich teste meine Nudelmaschine schon eine Weile, aber so krieg ich das nicht hin. Die Farbe ist natürlich auch Hammer bei den Rote-Beete-Ravioli, mit Ricottafüllung sicher fantastisch 🙂
    Liebe Grüße
    Alexa

    • Antworten Jessi 13. April 2016 at 07:31

      Danke Alexa 😉
      Mein Nudelaufsatz ist wirklich spitze und ruck zuck hat man köstliche Nudeln 😉

  • Antworten Hope Fray 11. April 2016 at 06:42

    Ich hoffe ich werde demnächst auch mal viel Zeit zum Kochen haben. In letzter Zeit sehe ich nämlich überall selbstgemachte Ravioli und werde direkt neidisch aus solche Köstlichkeiten. Bei mir muss es dann die vegetarische Variante sein!
    Alles Liebe
    hope

    • Antworten Jessi 13. April 2016 at 07:31

      Ich bin gespannt wie deine Variante aussehen wird und vor allen Dingen, ob sie dir schmecken 😉

  • Antworten Dogdays of Summer 18. April 2016 at 14:36

    Die roten Rüben lassen deine Ravioli einfach wunderschön aussehen *.*

  • Antworten Ferry 20. April 2016 at 08:14

    Die sehen wirklich klasse aus! Ravioli sind einfach super.
    Liebe Grüße
    Ferry von Ferry´s Zuckerbuch

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.