Für die Taufe meiner zweiten Nichten habe ich vergangenes Wochenende nicht nur eine Tauftorte gebacken, sondern auch noch eine leckere Torte aus dem Buch Sugar Stories nachgebacken. Unter dem Blumenkleid versteckt sich eine Himbeertorte mit weißer Schokolade.
Himbeertorte mit weißer Schokolade
Springform Größe 24 cm Durchmesser
Zutaten
- Für den Teig:
- 250 g Butter
- 5 Eier
- 400 g Zucker
- 6 EL Vanillezucker
- 120 Milch
- 400 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 250 g Himbeeren
- Für die Creme:
- 750 g Sahne
- 3 Päckchen Himbeercremepulver
- (ich habe Waldbeeren Creme verwendet, z.B. von Dr. Oetker, je 52 g)
- Für die Dekoration:
- 200 g weiße Schokolade
- Himbeeren
- Mini Marshmallows
- Rosen
Zubereitung
- Backofen auf 190° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Springform ausfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, dann flüssige Butter und Milch unterrühren.
- Mehl und Backpulver darüber sieben und alles gut vermengen. Himbeeren vorsichtig unterheben.
- Den Teig auf 4 Portionen aufteilen und ein Viertel in die Springform füllen, ca. 30 Minuten backen.
- Den Tortenboden aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
- Aus dem restlichen Teig drei weitere Tortenböden backen und abkühlen lassen.
- Sahne in eine Schüssel geben und das Cremepulver darüber sieben.
- Da ich in keinen von vier Supermärkten Himbeercremepulver bekommen habe, habe ich Waldbeeren Creme verwendet.
- Mit der Hand rühren, bis die Masse festgenug und nicht mehr vom Schneebesen tropft.
- Die Hälfte der Creme auf drei Tortenböden aufteilen und glatt streichen (ich habe ca. 8 EL je Boden verwendet).
- Die Tortenböden aufeinandersetzen.
- Den vierten (unterstrichenen) Tortenboden als Deckel auf die dritte Schicht legen.
- Die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen und ca. 1 Stunde kühl stellen.
- Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen und langsam über die erkaltete Torte gießen.
- Meine Schokolade war ein wenig zähflüssig, deshalb sieht es teilweise etwas dick aus, da muss ich noch ein wenig üben.
- Anschließend die Torte mit Himbeeren, Marshmallow und eventuell Blumen garnieren.
- Die Himbeeren und Marshmallow habe ich leicht in die Schokolade gedrückt, damit sie festkleben, die Rosen habe ich erst darauf gelegt als die Schokolade bereits getrocknet war.
Die Torte hat allen Gästen köstlich geschmeckt und sieht auch einfach toll von innen aus, finde ich. Meine Rezension zu dem Buch Sugar Stores findet ihr übrigens hier.
2 Kommentare
Das klingt super lecker!
Welche Springformgröße wird benötigt?
Vielen lieben Dank! Es war eine 24cm Springform (Durchmesser)