Es wird Zeit, dass der Sommer kommt und passend dazu lautet diesen Monat bei Let’s cook together das Thema ‘Fingerfood für die nächste Sommerparty’. Bei einer Sommerparty denke ich an Grillen, ein kühles Getränk und kleine mundgerechte Häppchen. Das Wetter hat diese Woche leider nicht mitgespielt und jede Sommerparty wäre komplett ins Wasser gefallen. Aber ich habe mein Fingerfood in Gläser verfrachtet und man kann sie lecker auf dem Sofa genießen oder als kleiner Mittagssnack im Büro. Mitgebracht habe ich Cevapcici und einen leckeren Reissalat.
Cevapcici mit Tzatziki (6-8 Portionen)
Zutaten
- ½ Salatgurke
- Salz
- Pfeffer
- 3 Knoblauchzehen
- 250 g Quark
- 150 g Petersilie
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 3 EL Olivenöl
Zubereitung
- Die Gurke waschen und fein raspeln, mit Salz bestreuen und 15 Minuten stehen lassen.
- Gurkenraspeln ausdrücken und mit einer gehackten Knoblauchzehe, dem Quark und Joghurt in einer Schüssel mischen.
- Mit Salz, Pfeffer und fein gehackter Petersilie abschmecken und würzen.
- Rinderhackfleisch mit zwei gehackten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu einem Teig verkneten.
- Kleine, mundgerechte Röllchen formen und auf einem Teller im Kühlschrank etwa 20 Minuten durchziehen lassen.
- Die Zwiebel fein würfeln. Rote und grüne Paprika von Stiel und Kernen befreien und in dünne Streifen schneiden.
- Cevapcici in heißem Öl von allen Seiten etwa 5 Minuten braten.
- Die Cevapcici auf Spieße setzen und mit den gewürfelten Zwiebeln und Paprikastreifen, sowie einem Klecks Tzatziki garnieren.

Reissalat
Zutaten
- 250 g Basmatireis
- 2 Möhren
- 200 g TK-Erbsen
- 2 EL Sherryessig
- 3 EL Olivenöl
- Korianderblättchen zum Dekorieren
Zubereitung
- Reis nach Packungsanweisung garen und auskühlen lassen.
- Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Erbsen zusammen mit den Möhrenwürfeln ca. 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, abgießen und auskühlen lassen.
- Das Gemüse mit dem Reis vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Essig und Öl vermischen und dazugeben.
- Den Reissalat in Gläser füllen und mit Korianderblättchen dekorieren.



So und jetzt schnappt euch die Gläschen und genießt einen schönen Abend mit Freunden.
9 Kommentare
Das schmeckt bestimmt nicht nur sehr gut sondern macht auch optisch noch einiges her… 🙂 Super Idee!
Liebe Grüße, Ina
Vielen lieben Dank 😉
Liebe Jessi,
erstmal will ich sagen wie toll ich diese Bilder finde! Sie wirken so frisch und ich bekomme wirklich das Feeling einer Sommerparty.
Deine Rezepte sind aber auch wirklich klasse! Ich kann mir sowohl den Reissalat als auch die Cevapcici gut auf einer Party mit Freunden vorstellen. Bei uns sind kleine Frikadellen oder eben Cevapcici sowieso immer total der Renner. Aber auch den Reissalat werde ich bestimmt an einem heißen Sommertag einmal ausprobieren.
Viele liebe Grüße,
Alina
Vielen Dank liebe Alina 😉 Eigentlich wollte ich draußen ein paar Fotos machen, damit das Sommerfeeling noch realistischer ist, aber derzeit spielt das Wetter einfach nicht mit. Wenn du das Rezept ausprobierst, würde ich mich über ein Feedback freuen 😉
Liebe Grüße
Jessi
Cevapcici finde ich auch total lecker, passt mit Zaziki wirklich hervorragend zur Sommerparty! Und in Gläsern ist sowieso alles gleich ein Hingucker 🙂
Liebe Grüße
Alexa
Danke Alexa 😉
Hallo liebe Jessi,
da hat ja noch jemand Gläschen zum fingerfood gereicht ;-). Da würde ich doch direkt noch gern zugreifen, wenn noch welche da sind! Sieht sehr schön appetitlich aus – egal ob auf der Party oder am nächsten Tag in der Mittagspausensonne 🙂
Liebe Grüße,
Eva
Liebe Eva,
kleine Gläschen sind ein Hingucker und ich persönlich mag es sehr gerne, wenn man viele verschiedene Häppchen probieren kann, ohne direkt von der Masse erschlagen zu werden 😉 Hoffentlich bekomme ich bald auch nochmal die Mittagspausensonne zu Gesicht 😉
Liebe Grüße
Jessi
hach in gläschen sieht doch einfach alles gleich viel toller aus 😀 schöne idee mit dem Reissalat. sehr fein!