gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Kekse Weihnachten

{Buchrezension} Süsse (Weihnachts-) Grüsse im Sommer?!

23. Juni 2016

Nein ihr habt euch nicht verlesen und mir ist auch nicht die Hitze zu Kopf gestiegen… Eigentlich sollte ich bei diesem Wetter ein Eisrezept oder eine andere Erfrischung vorstellen, aber ich tanze komplett aus der Reihe und viele schlagen jetzt sicherlich die Hände über dem Kopf zusammen, wenn sie diesen Post lesen. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als letzte Woche das Buch “Süsse Weihnachts Grüsse” in meinem Briefkasten lag, aber sind wir mal ehrlich, wer sagt eigentlich, dass man Kekse nur zur Weihnachtszeit essen kann? Keine Sorge es dreht sich jetzt nicht alles um Lebkuchen, Nelken und Glühwein und ich möchte auch keine Schokonikoläuse im Sommer im Supermarkt sehen. Süsse Leckereien sind eine tolle Geschenkidee, auch außerhalb der Weihnachtszeit. Gebrannte Mandeln, beispielsweise, kaufe ich im Sommer jedes Jahr auf der Kirmes und vernasche sie bei sommerlichen Temperaturen genauso gerne wie an kalten Tagen auf dem Weihnachtsmarkt. Man kann sie aber auch ganz einfach selbst machen, mit einem tollen Rezept.
Ich möchte euch heute ein Buch vorstellen, mit Rezepten für Leckereien aus der Küche, mit denen man seinen Freunden und Bekannten eine Überraschung machen kann, oder ihr bedankt euch nach dem Sommerurlaub bei den Nachbarn fürs Blumen gießen. Auch wenn es sich um weihnachtliche Leckereien handelt, finde ich, dass man diese auch während des Jahres vernaschen kann. Das Buch “Süsse Weihnachts Grüsse” ist für 14,99 Euro im Topp Verlag erschienen und besteht aus drei Kapiteln.

https://www.topp-kreativ.de/suesse-weihnachtsgruesse-8022.html
Auf 80 Seiten dreht sich alles um Plätzchen, klitzekleine Köstlichkeiten und Feiertagskuchen. Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite mit großen Farbfotos ansprechend präsentiert. Rezepte für Nuss-Fudge, Sesam-Zitronen-Taler, Schokosalami oder Mini-Chai-Gugl warten auf die Backbegeisterten. Mit Tipps für selbstgemachte Verpackungsideen werden die Leckereien zu einem Hingucker. Getestet habe ich Cashew Taler, schließlich passen diese auch zu einem leckeren Kaffee in der Nachmittagssonne. Die Taler waren ein kleines Mitbringsel für meine Schwester und ihre Familie und kamen bei allen sehr gut an.

Cashew-Taler - Süsse Weihnachts Grüsse

Cashew-Taler (ca. 50 Stück)
 
Zutaten
  • 200 g Cashewkerne, ungesalzen
  • 50 g Cashewkerne, gesalzen
  • 150 g Butter
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 5 EL Zucker zum verzieren
Zubereitung
  1. Die ungesalzenen Cashewkerne mit einem Blitzhacker fein mahlen.
  2. In einer Pfanne leicht anrösten und abkühlen lassen.
  3. Die gesalzenen Cashewkerne mit einem Messer in 2 flache Hälften trennen.
  4. Butter zerlassen und mit Marzipan, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät verrühren.
  5. Mehl, Salz und gemahlene Cashewkerne untermengen und gut verkneten.
  6. Den Teig dritteln, jeweils zu Rollen von ca. 4 cm Durchmesser verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
  7. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
  8. Die Rolle in 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Auf die Bleche legen.
  9. Das Eigelb verquirlen und die Cashew-Hälften mit einem kleinen Klecks davon auf den Keksen festkleben. Die Taler ganz fein mit Zucker bestreuen und 10 Minuten im Backofen backen.

Cashew-Taler-KekseCashew-Taler-KekseCashew-Taler-KekseCashew-Taler-Kekse

Mein Fazit

Mir gefällt das Buch sehr gut, es gibt einige Rezepte, die für mich nicht unbedingt neu waren, aber durch neue Verpackungsideen hübsch in Szene gesetzt. Ich werde sicherlich noch weitere Leckereien testen, verschenken und euch dann zu einem späteren Zeitpunkt, vielleicht auch erst zur Vorweihnachtszeit präsentieren. Selbstgemachte Geschenke mag ich sehr gerne, sie sind persönlicher und wenn man sie hübsch verpackt, meist viel mehr wert als teure materielle Dinge. Vielleicht macht sich der ein oder andere auch schon Gedanken über die Geschenke für Weihnachten und dann kann ich euch das Buch wirklich ans Herz legen.*Das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt, dies hat jedoch in keinster Weise meine Meinung beeinflusst.

Könnte Dir auch gefallen

4 Kommentare

  • Antworten Hilde Baumgartner 23. Juni 2016 at 15:20

    Sehr cool. Vielleicht bestelle ich das Buch für meinen eigenen Sommerurlaub! Werde ihn diesmal bei Wellness im Tannheimertal genießen 😀 Lg

    • Antworten Jessi 24. Juni 2016 at 05:54

      Dann wünsche ich natürlich einen schönen Urlaub und hoffe auf ein paar Inspirationen aus dem Buch 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Nina 24. Juni 2016 at 13:24

    Ach Jessi, Du machst so tolle Sachen. Ich finde ja Kekse gehen immer aber meist bin ich zu faul welche zu backen. Ich finde ja auch das es ein tolles Geschenk ist, habe mir schon überlegt für meine Schwester zum Geburtstag welche zu machen (lässt sich besser verschicken als Kuchen). Das Buch hört sich total gut an, da muss ich wirklich mal überlege, ob ich es mir kaufe.

    Gruß
    Nina

    • Antworten Jessi 1. Juli 2016 at 18:50

      Ich freu mich, dass du so eine treue Leserin meines Blogs bist, Nina 😉 Derzeit ist es etwas ruhig aber es folgen schon bald neue Leckereien und ein kleiner Keks geht immer 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

    Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.