Wow ein halbes Jahr ist schon wieder rum, die Zeit rast und das einzige worauf ich dieses Jahr vergeblich warte, ist der Sommer. Aber zum Glück gibt es sommerliche Früchte in Hülle und Fülle und diesen Monat heißt es bei Let’s cook together “Sauer macht lustig – Zitronig leckere Rezepte.” Ich bin ein kleiner Zitronenfan, wenn ich mir ein Eis hole, ist fast immer eine Kugel Zitrone dabei, ich liebe Zitronentee und auch in gebackener Form gibt es oft irgendwas mit den frechen Früchtchen. In den letzten Tagen hatte ich unheimlich Lust auf Zimtschnecken aber das ist ja irgendwie ziemlich winterlich, also habe ich eine sommerliche Variante daraus gemacht.
- Zitronenschnecken (ca. 20 Stück)
- Teig
- 20 g frische Hefe (1/2 Würfel)
- 60 g Zucker
- 700 g Mehl
- 250 ml Milch
- 50g neutrales Öl
- 2 Eier
- Salz
- Füllung
- 6 EL Lemon Curd (Rezept hier)
- 2 EL brauner Zucker
- Dekoration
- 100 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- Hagelzucker
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken.
- Hefe mit 5 EL lauwarmer Milch verrühren und in die Mehlmulde geben.
- Den Teig zugedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Eier, die übrige Milch und das Öl dazu geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
- Anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem Geschirrtuch zugedeckt für 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Mit den Händen durchkneten und nochmals eine Stunde gehen lassen, das Volumen sollte sich nach dieser Zeit verdoppelt haben.
- Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten.
- Ein Backblech mit Bachpapier vorbereiten oder eine Form fetten.
- Den Teig in zwei Hälften teilen und eine Hälfte ausrollen. Lemoncurd je nach Geschmack mit Zucker vermischen und jewels 3 EL Lemon Curd auf den Teig verteilen.
- Den Teig zu einer Wurst aufrollen und ca. 3 cm dicke Stücke abschneiden.
- Die Stücke auf ein Backblech legen oder eng aneinander in eine gefettete Form.
- Mit der zweiten Hälfte des Teiges wie beschrieben verfahren.
- Im Backofen auf 180° Grad Ober- / Unterhitze für 20 Minuten backen.
- Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und über die heißen Schnecken gießen, je nach Geschmack Hagelzucker darüber streuen.





8 Kommentare
Ich bin so froh um das Zitronen-Thema bei Ina. Überall leckere neue Rezepte. Und deins zählt auch dazu. Ist schon gespeichert und wird ausprobiert 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Liebe Jenny,
oh ich mag auch sehr gerne zitronige Sachen und finde das Thema diesen Monat auch richtig klasse!
Liebe Grüße
Jessi
Liebe Jessy,
du hebst mich mal wieder in den Hefeteighimmel. Jedes Mal werde ich allein schon bei dem Anblick ganz hibbelig und will gleich wieder loslegen und selber ein paar tolle Hefeschnecken zaubern. Ich finde die Idee mit Lemon Curd als Füllung total super. Werde ich mir merken und bestimmt auch mal ausprobieren.
Viele liebe Grüße,
Alina
Vielen Dank liebe Alina 😉 Ich mag Hefeteig auch sehr gerne, und freue mich jedesmal wenn er schön groß geworden ist 🙂
Hallo Jessi,
Deine Zitronenschnecken sehen herrlich aus und mir fällt auf, dass ich zwar schon öfters Zimtschnecken usw. gegessen habe aber noch keine Zitronenschnecken. Ich habe früher übrigens auch immer eine Kugel Zitroneneis genommen aber das hat sich in den letzten Jahren irgendwie ein wenig gewandelt. Bei Deinen Zitronenschnecken macht sauer auf jeden Fall lustig.
Viele Grüße
Nina
Liebe Nina,
dann wird es höchste Zeit, dass du einmal Zitronenschnecken ausprobierst. Die Zimtschnecken vernaschen wir dann lieber wieder im Winter, im Sommer kann es ruhig mal sauer, fruchtig, frisch werden 😉
Liebe Grüße
Jessi
Zitronenschnecken??? was für ne tolle Idee1!!! bekomm ich eins zum testen 🙂 haha du hast es geschafft dass ich viertel nach 10 lust auf was süßes habe!
Leider sind schon alle aufgegessen aber das nächste Mal schicke ich dir sehr gerne ein Schneckchen 😉