In meiner Heimat Aachen gibt es keinen Bäcker, der ihn nicht anbietet. Im Nachbarland Belgien ist er etwas “knetschig” (weicher) – der Reiskuchen. Ich habe mir ein alter Rezept aus meiner Familie geschnappt und etwas sommerlicher, mit einem leichten Zitronenhauch verfeinert und eine Reis-Tarte für die Kaffeetafel gebacken.
Reis-Tarte, eine sommerliche Variante des Reiskuchen
Zutaten
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zitronenabrieb
- Prise Salz
- Für die Füllung:
- 500 ml Milch
- 25 g Zucker
- 125 g Reis
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 2 Eier
Zubereitung
- Für den Mürbeteig die Zutaten vermischen und mit den Händen zu einem Teig kneten.
- Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Milch, Reis, Zucker und Zitronenabrieb in einen Topf geben und Milchreis nach Packungsanleitung kochen, immer wieder umrühren damit nichts anbrennt.
- Anschließend den Milchreis abkühlen lassen.
- Die Tarte- oder Springform fetten und mit dem Teig auskleiden, nicht vergessen, die Ränder der Form mit Teig auszukleiden.
- Den Teig mit einer Gabel mehrmals einpieksen.
- Die beiden Eigelb unter den Milchreis rühren, die zwei Eiweiß steif schlagen und unter den Milchreis heben.
- Die Milchreismasse auf den Boden verteilen und für 35-40 Minuten bei 180° Grad im Backofen backen.
- Wenn ihr eine karamellisierte Krusten haben wollt, dann verteilt 3 EL braunen Zucker kurz vor Ende Backzeit auf den Kuchen, mit Butterflöckchen bestreuen und nochmals für 5 Minuten im Backofen mit Grillfunktion goldbraun backen.



Sarah hat auf ihrem wundervollen Blog Das Knusperstübchen auch dieses Jahr wieder den Knuspersommer 2016 ins Leben gerufen und es gibt viele leckere Rezepte, natürlich nehme ich auch gerne mit meinem Reiskuchen teil.
1 Kommentar
Mhhhh, ich habe ja noch nie mit Reis gebacken aber nach Deiner Tarte muss ich das bald mal ändern. 🙂
Wie schön, dass Du beim Knuspersommer dabei bist. 🙂
Liebste Grüße
Sarah