Auch wenn es diese Woche nochmal heiß werden soll, kündigt sich langsam der Herbst an, die Blätter verfärben sich und die ersten Vögel sind bereits auf den Weg in ihr Winterquartier. Und was passt besser zum Herbst als Pilze? Die Champignonpastete passt aber auch lecker an einem heißen Sommerabend in einer Kombination mit einem frischen Salat.
Champignonpastete
Zutaten
- Teig (Ø 24er Springform)
- 250 g Mehl
- 1 Tl Backpulver
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- Füllung
- 2 Zwiebeln
- 1 Dose Champignons oder 400g frische Champignons
- 75 g Butter
- 250 g geriebener Emmentaler
- 250 g gekochter Schinken
- ¼ L Sahne
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
- Alle Zutaten mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem Teig verkneten.
- Anschließend nochmal mit den Händen kräftig durchkneten.
- Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten. Backform mit dem
- Teig auslegen und an den Rändern hochziehen.
- Backofen auf 200° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, die Champions in Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne die Zwiebeln und Champions in der Butte dünsten.
- Schinken und Käse in Streifen schneiden.
- Die Zwiebel-Champion-Mischung vom Herd nehmen, die Schinken- und Käsestreifen unterheben.
- Sahne und Eier verquirlen.
- Die Füllung in die Backform geben und die verquirlte Sahne darüber gießen, je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Für 60 Minuten bei 200° Grad im Backofen backen.
- Wenn die Pastete zu braun wird mit Alufolie abdecken bis zum Ende der Backzeit.




Ich wünsche Euch einen tollen Start in die neue Woche und lasst Euch nicht ärgern!
Keine Kommentare