Irgendwann einmal möchte ich nach Schweden oder Norwegen aber bislang habe ich es noch nicht in den Hohen Norden geschafft. Solange hole ich mir ein bisschen Skandinavien-Feeling nach Hause, indem ich mal wieder etwas mit Lachs gekocht habe, mit einem bisschen italienischen Flair und mir wieder einmal vornehme, mindestens einmal die Woche etwas Fisch zu essen, am Besten natürlich Freitags aber das schaffe ich meist auch nicht, was daran liegen könnte, das mein Freund absolut kein Fisch-Esser ist, aber vielleicht bekomme ich ihn irgendwann noch überzeugt.
- 100 g Mandelblättchen, gehobelt
- 400 g Spaghetti
- 300 g Lachsfilet
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Tomatenmark
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- 50 g Parmesan
- Mandelblättchen unter Rühren in einer Pfanne ohne Fett erhitzen bis sie goldbraun sind, danach zur Seite stellen.
- Spaghetti in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
- Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Lachsfilet trocken tupfen und in Mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und den Lachs unter Wenden anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und anschließend wieder herausnehmen.
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehe in feine Stückchen hacken.
- Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl glasig andünsten, Tomatenmark einrühren und anschließend mit Weißwein ablöschen.
- Sahne und Gemüsebrühe einrühren, ca. 5 Minuten einkochen lassen.
- Wenn die Sauce zu dünn ist, etwas Mehl hinzufüge und noch etwas einkochen lassen.
- Die Nudeln in eine Auflaufform geben (28 x 22 cm).
- Den Lachs und die Frühlingszwiebeln in die Sauce geben und über die Spaghetti gießen, leicht vermischen.
- Parmesan darüber hobeln und im vorgeheizten Backofen (Umluft 200° Grad) für 10 Minuten überbacken. Vor dem Servieren mit den Mandelblättchen bestreuen.



Auf Antonella’s Backblog laufen gerade die Skandinavien Wochen und es gibt viele leckere süße und herzhafte Rezepte aus dem hohen Norden. Schaut doch mal vorbei!
1 Kommentar
Schon mehrfach nachgekocht und für sehr gut befunden =D