gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Cupcakes Rezeptübersicht

Halloween Schokoladen-Oreo-Cupcakes mit Gruselfingern

26. Oktober 2016

Halloween rückt näher und dieses Jahr wollte ich es mir nicht nehmen lassen, ein bisschen gruselige Cupcakes zu backen. An Halloween selbst werde ich abends auf eine Party gehen und in den letzten Tagen habe ich eifrig verschiedene Tutorials durchstöbert und nach einem Horror Make-up gesucht. Ich hoffe, dass meine Maskerade gruselig wird und alles so klappt wie ich mir das in meinem Kopf so schön ausgedacht habe. Jetzt zeige ich Euch aber meine Cupcakes mit Gruselfinger.

Halloween Schokoladen-Oreo-Cupcakes mit Gruselfingern
 
Schokoladen-Oreo-Cupcakes mit Creamcheese-Frosting (ca. 16 Stück)
Zutaten
  • Für den Teig:
  • 16 Oreo-Kekse
  • 150 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 220 g Mehl
  • 30 g Backkakaopulver
  • 2 Eier
  • ½ TL Backpulver
  • ⅓ TL Natron
  • Mark einer Vanilleschote
  • Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • Für das Topping:
  • 16 Deckel der Oreo-Kekse
  • 250 g Frischkäse
  • 350 g Puderzucker
  • 230 g weiche Butter (Raumtemperatur)
  • Für das Blut "Himbeer-Püree":
  • Handvoll Himbeeren
  • 2 EL Puderzucker
  • Für die Gruselfinger:
  • Marzipanrohmasse
  • Lebensmittelfarbe Hautfarben
  • Mandeln
  • 1 TL Erdbeerkonfitüre
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 160° Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. In ein Muffin Backblech in jede Mulde ein paar Reiskörner legen, diese saugen das Fett aus dem Teig auf. In jede Mulde anschließend ein Papierförmchen stellen.
  2. Bei den Oreo-Keksen durch leichtes drehen die obere Schokoladenhälfte von der Milchcreme lösen.
  3. Die losen Hälften auf Seite legen. Die andere Kekshälfte mit der Schokoladenseite nach unten in die Papierförmchen legen.
  4. Für den Teig Zucker und Vanillemark mit der weichen Butter cremig aufschlagen, ca. 3 Minuten.
  5. Die Eier nach und nach unterrühren.
  6. Das Mehl mit dem Kakaopulver, dem Natron und dem Backpulver vermischen und über die Creme sieben.
  7. Alles vermische und Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  8. Wenn der Teig zu fest ist noch etwas Milch dazugeben. Den Teig mit Hilfe von kleinen Löffeln in die Papierförmchen füllen.
  9. Für 20-25 Minuten im Backofen bei 160° Grad backen. Anschließend auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
  10. Für das Topping die weiche Butter mit dem gesiebten Puderzucker cremig aufschlagen, ca. 5 Minuten, anschließend langsam den Frischkäse unterrühren, bis eine schöne Creme entsteht.
  11. Wenn das Frosting noch zu weich ist, am besten in einen Spritzbeutel füllen und für ca. 1 Stunde kühlen. Anschließend auf die Cupcakes auftragen.
  12. Himbeeren durch ein Sieb streichen um die Kerne zu entfernen.
  13. Das Himbeerpüree mit dem Puderzucker zusammenrühren. Als Blutspritzer leicht auf die Cupcakes träufeln.
  14. Für die Gruselfinger das Marzipan mit einem Tropfen Lebensmittelfarbe verkneten.
  15. Die Mandeln mit einem spitzen Messer spalten.
  16. Marzipan zu einem Finger formen und die Mandelhälfte als Fingernagel verwenden.
  17. Das Ende der Finger leicht mit Erdbeerkonfitüre bestreichen.

Schokoladen-Oreo-Cupcakes mit Creamcheese Frosting - Gruselfinger - HalloweenSchokoladen-Oreo-Cupcakes mit Creamcheese Frosting - Gruselfinger - HalloweenSchokoladen-Oreo-Cupcakes mit Creamcheese Frosting - Gruselfinger - Halloween

Happy Halloween und erschreckt nicht zuviele Menschen 😉

Könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Verfasse einen Kommentar

CAPTCHA


:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.