gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Geschenke aus der Küche Kochen Pralinen Rezeptübersicht

{Buchrezension} und Mandel-Schoko-Keks-Kugeln

16. November 2016

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, frühzeitig die Geschenke für Weihnachten zu planen. Ich bin ein Fan von selbstgemachten Geschenken und in meiner Familie bekommt jeder eine Kleinigkeit aus meiner Küche. Am Wochenende habe ich mir bereits die ersten Leckereien überlegt und heute möchte ich euch ein tolles Buch vorstellen, dass genau dieses Thema aufgreift. In dem Buch “Geschenke aus dem Backofen” dreht sich alles um Leckereien, hübsch verpackt.

 
Auf 160 Seiten gibt es 27 Rezepte inkl. Verpackungsanleitungen. In sieben verschiedenen Kapiteln gibt es Köstlichkeiten aus der Backstube, Kuchenträume, etwas mit Nüssen, Keksgenuss, Süße Verführung, Schokolade, oder etwas Herzhaftes. Aprikosen-Cantuccini, Himbeer-Mandel-Muffins oder Kastanien-Orangeat-Brot lassen die Herzen höher schlagen und sind nicht nur für Weihnachten eine hübsche Aufmerksamkeit für Eure Liebsten. Ich habe mir aus der Kategorie Schokolade ein Rezept von Seite 104 ausgesucht und ein paar Pralinen für Euch.

Mandel-Schoko-Keks-Kugeln (ca 30 Stück)
 
Zutaten
  • 200 g Zartbitter Kuvertüre
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Löffelbiskuits
  • 30 g blanchierte, gehackte Mandeln
  • 50 g blanchierte, gehackte und geröstete Mandeln
  • 50 g gehackte Pistazienkerne
Zubereitung
  1. Die Kuvertüre fein hacken, Sahne in einem Topf leicht erhitzen und die Kuvertüre darin schmelzen, anschließend abkühlen lassen.
  2. Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit meinem Nudelholz zerbröseln.
  3. Die Keksbrösel und die gehackten Mandeln unter die Kuvertüre rühren und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  4. Die restlichen Mandeln rösten und in einen tiefen Teller füllen und abkühlen lassen.
  5. Mit einem Teelöffel kleine Portionen von der Schokomasse abstechen und zwischen den Handflächen zu Kugeln formen und in den Mandeln walzen.
  6. Für etwas mehr Farbe und ein bisschen Abwechslung habe ich ein paar Kugeln in gehackten Pistazienkernen gewalzt. So bekommen die Pralinen eine leicht salzig-süßen Geschmack.
  7. Die Kugeln halten sich mindestens 6 Wochen im Kühlschrank und lassen sich somit prima vorbereiten und an Weihnachten hübsch verpackt verschenken.

Mandel-Schoko-Keks-KugelnMandel-Schoko-Keks-KugelnMandel-Schoko-Keks-KugelnMandel-Schoko-Keks-Kugeln

Mein Fazit

Anfangs war ich etwas verwundert, wenn der Titel des Buches “Geschenke aus dem Backofen” lautet und mein ausgesuchtes Rezept es lieber kalt statt heiß mag. Die Kugeln haben aber sehr lecker geschmeckt und sind nicht wirklich schwierig. Die Rezepte in dem Buch klingen alle sehr lecker und die Verpackungsideen inkl. Vorlagen sind tolle Inspirationen. Übrigens habe ich noch einen kleinen Tipp für Euch. Im Dezember startet auf meinem Blog ein Blogevent und es gibt tolle Preise zu gewinnen, unter anderem dieses Buch, also seid gespannt!

* Das Buch wurde mir freundlicherweise kostenlos vom Frechverlag zur Verfügung gestellt, dies hat jedoch in keinster Weise meine Meinung beeinflusst.

Könnte Dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Antworten {Blogevent} Jessi's SchlemmerKitchen wird 2 {Sponsored Post} - jessisschlemmerkitchen.de 5. Mai 2017 at 11:38

    […] 7. Preis Noch ein tolles Buch: Geschenke aus dem Backofen, ebenfalls zur Verfügung gestellt vom Frechverlag. Ich habe bereits ein Rezept aus dem Buch getestet, schaut mal hier. […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.