Zum letzten Mal in diesem Jahr heißt es bei whatinaloves “Let’s cook togehter“. Ich habe es dieses Jahr neunmal geschafft ein Rezept zu dem tollen Bloggerprojekt beizutragen und ich würde ich sehr freuen, wenn diese Aktion auch im nächsten Jahr fortgeführt wird. Das Thema dieses Motto lautet Zimtige Weihnachtsgrüße und ganz klassisch habe ich diesen Monat Zimtsterne gebacken. Es sind die Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und ich habe tatsächlich noch nie welche gebacken, sozusagen eine Premiere.
Zimtsterne (ca. 60 Stück)
Zutaten
- 400 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 500 g Mandeln, ungeschält
- 2 TL Honig
- 3 Eiklar
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Die Mandeln fein mahlen.
- Anschließend 300 g Puderzucker mit Honig und Zimt untermischen.
- Eiklar aufschlagen, sodass sie schaumig aber nicht fest sind, gut unterkneten.
- Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ca. 1 cm dick ausrollen.
- Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegte Blech legen.
- Eiklar mit restlichem Puderzucker aufschlagen, sodass eine Sirup artige Masse entsteht.
- Sterne bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 150° Grad ca. 12 Minuten backen.
- Herausnehmen wenn der Guss fest ist, der Teig sollte noch etwas weich sein.
- Abkühlen lassen und anschließend einfach nur genießen.



Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und einen tollen 3. Advent
2 Kommentare
Liebe Jessi,
wow, die sehen aber toll aus und wenn sie auch nur annähernd so gut schmecken. Toll das sie gleich beim ersten Versuch so toll gelungen sind, Gratulation.
Viele Grüße
Nina
Die schauen richtig schön knackig aus. Wirklich sehr gut gelungen.
LG
Lea