In 4 Tagen ist Weihnachten, die schöne Adventszeit ist vorbei und wir müssen wieder ein Jahr warten bis wir über die Weihnachtsmärkte schlendern können, die Nasenspitzen kalt werden und wir uns mit einem Glühwein oder warmen Kakao aufwärmen. Ich gehe jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt, schlendere durch die schöne Aachener Altstadt, bummel entlang der verschiedenen Stände und lasse mich von dem Duft nach Weihnachten und den bunten Lichtern verzaubern. Dieses Jahr war es noch nicht so wirklich kalt und mir fehlt der Winter. Ich liebe es sich dick einzupacken, spazieren zu gehen und sich anschließend auf dem Sofa mit einem warmen Getränk aufzuwärmen. Wie wäre es mit einer Glühwein-Variante für zu Hause, wenn die kalten Tage im Neuen Jahr kommen? Ich habe selbstgemachten Glühweinzucker, so könnt ihr auf dem Sofa einen Glühwein genießen oder an Heiligabend unter dem Weihnachtsbaum mit euren Liebsten einen Glühwein schlürfen. Hübsch verpackt ist der Glühweinzucker auch ein schnell gemachtes Geschenk aus der Küche.
Glühweinzucker
Zutaten
- 1 Vanilleschote
- 2 TL Zimt
- 1/2 Messerspitze Nelkenpulver
- 1 Pck. Orangenschale oder Abrieb einer Bio-Orange
- 1 Messerspitze Anis
- 600 g brauner Rohrzucker
Anleitungen
- Mark aus der Vanilleschote auskratzen.
- Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und kurz pulverisieren.
- Anschließend in ein Gläschen umfüllen.
- 1 TL der Mischung reicht für 150ml heißen Apfelsaft oder Rotwein.
Den selbstgemachten Glühweinzucker könnt ihr alkoholfrei in warmen Apfelsaft als Kinderpunsch genießen oder ihr verwendet einen Rot- oder Weißwein für euren Glühwein.
Ihr wollt noch mehr Rezepte für Weihnachten, dann schaut auf meinem Blog unter der Rubrik Weihnachten!
Ich hoffe, dass Ihr Euch die letzten Tage vor Weihnachten nicht zu sehr stresst, alle Geschenke beisammen habt und die Vorfreude auf Heiligabend bei Euch genauso steigt wie bei mir.
Keine Kommentare