Seid ihr noch auf der Suche nach einem Dessert für Silvester? Dann lege ich Euch ein kleines, Kalorienreiches Dessert von Julia von Delicious Stories ans Herz. Jullia ist heute bei mir zu Gast und hat genau meinen Geschmack getroffen! Aber lest einfach selbst und lasst euch verzaubern.
Vielen Dank für die Einladung liebe Jessi, ich freue mich heute zu Gast auf deinem Blog sein zu dürfen. Ich – Julia – blogge auf www.delicious-stories.de. Bei mir geht es kunterbunt zu, es wird über alles gebloggt was mir schmeckt und wenn ich unterwegs bin berichte ich gerne von meinen kulinarischen Eindrücken. Zum bloggen bin ich über Umwege
gekommen. Eigentlich wollte ich mich als Gastgeber bei Eat With bewerben. Als ich dort bei den Bewerbungsanforderungen las, dass man gerne seinen Blog, insofern man einen hat, mit angeben kann, entstand die Idee. Ich hatte so einen Spaß am Erstellen eines Blogs und dem bloggen selber, dass Eat With sogar eher in den Hintergrund rutschte. Die Bewerbung war erfolgreich und so wurde ich Gastgeber und gleichzeitig Food Blogger.
gekommen. Eigentlich wollte ich mich als Gastgeber bei Eat With bewerben. Als ich dort bei den Bewerbungsanforderungen las, dass man gerne seinen Blog, insofern man einen hat, mit angeben kann, entstand die Idee. Ich hatte so einen Spaß am Erstellen eines Blogs und dem bloggen selber, dass Eat With sogar eher in den Hintergrund rutschte. Die Bewerbung war erfolgreich und so wurde ich Gastgeber und gleichzeitig Food Blogger.
Im Dezember hatte Delicious Stories seinen ersten Geburtstag, es läuft auch noch ein Gewinnspiel bis zum 31. Dezember 24 Uhr, also noch schnell teilnehmen!
Ich bringe heute einen Peanutbutter Cheesecake im Glas mit. Ohne Obst, also sicher auch ein leckeres Dessert für Jessi! Nachspeisen im Glas sind super easy und sie sehen immer toll aus. Wenn man seine Gäste beeindrucken will, dafür aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchte, dann ist sowas perfekt. Würde auch gut für ein Silvester Dessert passen. Falls ihr noch keine Gläschen besitzt, schaut euch mal im Supermarkt um, oft gibt es im Kühlregal kleine Nachspeisen, deren Gläser sich dann einfach weiter verwenden lassen. So habe ich mit der Zeit mein Gläschensortiment aufgebaut, ohne dafür viel Geld ausgegeben zu haben.
Für dieses Dessert nimmt man am besten recht kleine Gläschen, sonst erschlägt einen die Menge, es ist eher eine mächtige Variante.
Nun aber zum Rezept:
Zutaten für 4
Gläschen á 100 ml
4 Butterkekse
20 g flüssige Butter
200 g Frischkäse
80 g Schlagsahne
1 Prise Vanilleextrakt
30 g Zucker
60 g Peanutbutter (cremig)
4 Salzbrezeln
50 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und dann die Brezeln darin bis zur Hälfte eintauchen und abkühlen lassen. Butterkekse zerbröseln (mit der Hand oder in einem Gefrierbeutel mit einer Pfanne) und mit der Butter vermischen. Die Böden der Gläser mit der Keks-Butter-Mischung bedecken und etwas andrücken. Am besten kalt stellen während man weiter macht. Peanutbutter erhitzen bis sie geschmolzen ist, dann etwas abkühlen lassen.
Sahne aufschlagen und unter den Frischkäse mit Vanilleextrakt und Zucker rühren. Die Hälfte der Creme auf die Gläschen
verteilen. Abgekühlte, aber noch flüssige Peanutbutter darauf verteilen und nochmal kurz kühl stellen. Wenn man gleich die Frischkäsecreme darauf gibt, vermischt sich diese mit der Peanutbutter und es entsteht nicht dieses schöne Schichtmuster.
verteilen. Abgekühlte, aber noch flüssige Peanutbutter darauf verteilen und nochmal kurz kühl stellen. Wenn man gleich die Frischkäsecreme darauf gibt, vermischt sich diese mit der Peanutbutter und es entsteht nicht dieses schöne Schichtmuster.
Wenn die Peanutbutter etwas abgekühlt ist die restliche Creme darauf schichten und zur Deko eine Schokobrezel darauf setzen.
Vielen Dank Julia für das Rezept. Ich bin ganz begeistert von deinem Rezept, den wunderschönen Fotos und dankbar, Dich als Gast bei mir begrüßen zu dürfen!
Keine Kommentare