gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Gastblogger Kochen

Gastbeitrag von Sweet Pie – Mac’n’Cheese

4. Januar 2017

Auch im neuen Jahr habe ich die Ehre paar Gastblogger für mein Blogevent begrüßen zu dürfen und Nadine von Sweet Pie macht heute den Anfang und hat ein richtiges Soulfood gegen das winterliche Wetter mitgebracht, Mac’n’Cheese. Und wenn ihr euch nun fragt, was das ist, lest einfach selbst…

Hallöchen ihr Lieben,

ich freue mich sehr, heute bei Jessi zu Gast sein zu dürfen und ein leckeres Rezept für ihren Event “Ofengeflüster” beizusteuern. 

Ich bin Nadine und schreibe auf meinem Blog Sweet Pie über das Kochen & Backen vegetarischer Köstlichkeiten. Da ich anfangs nur backte, findet ihr vor allem Kuchen und andere süße Sachen bei mir. Aber meine Auswahl an herzhaften Gerichten ist auch schon beträchtlich. Innerhalb von vier Jahren sammelt sich doch so einiges an. 
Auch heute wird es etwas Herzhaftes geben, denn an kalten Wintertagen esse ich alles was mit Käse überbacken wurde besonders gerne. Wenn ich gefragt werde was genau mein Lieblingsessen ist, kann ich das gar nicht so genau einschränken. Ist es nun Pizza, oder doch eher Burger, Nudeln oder mit Käse überbackenes. Eine schwierige Entscheidung und daher kombiniere ich Nudeln & Käse besonders gerne. Und um die ultimative Dröhnung zu erhalten, mache ich besonders gerne Mac’n’Cheese. Das ist auch genau das Rezept, welches ich euch heute mitgebracht habe. 🙂

Mac’n’Cheese Rezept für 4 Personen:

500 g Makkaroni
100 g Parmesan
250 g Cheddar
250 g Emmentaler

 

Sauce:

60 g Butter
40 g Mehl
400 ml Milch
200 ml Sahne
einige Senfkörner
Pfeffer
Salz
Muskat
Estragon

Topping:

50 g Paniermehl
30 g Butter
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

Zunächst wird eine Mehlschwitze als Grundlage für die Sauce zubereitet. Dazu die Butter in einem Topf erhitzen. Bei geringer Hitze das Mehl mit einem Schneebesen einrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die Milch mit der Sahne vermischen und unter Rühren langsam zur Mehlschwitze geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Gewürze einrühren und die Sauce köcheln lassen. Sie sollte etwas eindicken und schön cremig sein.

Während die Sauce köchelt, können die Makkaroni in Salzwasser gekocht werden. Sie sollten noch etwas Biss haben, damit sie später nicht zu weich werden. Die unterschiedlichen Käsesorten fein reiben. Die fertigen Nudeln abgießen und zusammen mit dem Käse und einem Teil der Sauce in eine große Schale geben. Darin werden alle Zutaten solange vermischt, bis der Käse zum Großteil geschmolzen ist.

Die Mac’n’Cheese in eine gusseiserne Form oder eine Auflaufform geben und darin gleichmäßig verteilen. In einer Pfanne die Butter für das Topping schmelzen. Zusammen mit einer ganzen Knoblauchzehe wird das Paniermehl darin bei mittlerer Hitze geröstet – es sollte leicht gebräunt werden. Die Knoblauchzehe entfernen und das Paniermehl auf den Käsemakkaroni verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C brauchen die Mac’n’Cheese ungefähr 30 Minuten. Es sollte leicht blubbern und das Topping goldbraun sein. Die Käsemakkaroni direkt servieren.

Lasst es euch schmecken!
Nadine

Vielen Dank liebe Nadine für deinen tollen Beitrag. Das Rezept werde ich garantiert ausprobieren, es trifft genau meinen Geschmack und ist eine perfekte Leckerei für mein Event “Ofengeflüster”. Wer hat noch Lust mitzumachen? Ich freue mich auf Eure Beiträge!

Könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Antworten Wallygusto 5. Januar 2017 at 09:05

    Oooh… die sehen köstlich aus! Und sind genau das richtige für das kalte, verschneite Wetter!

  • Antworten Peter 28. Januar 2017 at 07:32

    Hallo,
    habe das Rezept gestern probiert, allerdings ohne Cheddar (habe ihn bei uns nicht bekommen) und habe ihn durch Gouda ersetzt. Vom Gesamtergebnis waren ich sehr angenehm überrascht. Kann es unbedingt weiter empfehlen und werde es wieder machen!

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.