Es geht wieder los mit ‘Let’s cook together’ dem schönen Bloggerprojekt von what Ina loves, wo ich bereits die letzten beiden Jahre teilgenommen habe. Jeden Monat am 10. werden Rezepte zu einem bestimmten Thema gesucht, diesen Monat lautet das Thema “Hefeglück“. Ich freue mich jedes Mal wenn ich eine Hefeteig mache, ihm seine Ruhe gönne und man sieht wie sehr er gewachsen ist. Das sind für mich die kleinen Erfolgserlebnisse in meiner Küche. Da ich den Frühling kaum noch erwarten kann habe ich bereits die Deko bei mir zu Hause mit frischen Farbakzenten aufgepeppt und die frischen Blümchen sind in die Vasen eingezogen. Ich habe heute für euch kleine Hefekränze, die schmecken lecker zur Kaffeepause oder bereits zum Frühstück.
- Für den Teig
- 125 ml Milch
- ½ Würfel frische Hefe
- 40 g Butter
- 40 g Zucker
- 350 g Mehl
- ½ TL Zimt
- ½ TL Salz
- Für die Füllung
- 75 g Butter
- 3 EL Nutella
- 100 g Mandelstifte
- 2 TL Zimt
- Milch bei schwacher Hitze erwärmen und die Butter und Hefe darin auflösen.
- Mehl, Zucker, Zimt und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- In eine Schüssel geben, abdecken und für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig , auf das Doppelte vergrößert hat.
- Für die Füllung die Butter schmelzen und mit den restlichen Zutaten zusammen mischen.
- Teig zu einem Rechteck ausrollen und eine Hälfte mit der Füllung bestreichen.
- Mit der anderen Hälfte zudecken und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
- Jeweils einen Teigstreifen an den Enden nehmen und jeweils in die entgegengesetzte Richtung verdrehen.
- Den verdrehten Strang nun zu einem Ring legen und die Enden leicht verknoten oder herumwickeln.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den Backofen auf 175 ° Grad Umluft vorheizen.
- Je nach Geschmack die einzelnen Kränze vor dem Backen mit einem Schuss Milch und Zimt bepinseln und für ca. 15 Minuten backen.
5 Kommentare
Liebe Jessi,
ich liebe ja Hefeteig, allerdings mehr ihn zu essen als selbst zu backen. Die Hefekränze sehen zum Reinbeißen aus, und wenn ich schon Mandeln und Nutella lese, dann muss es ja schmecken. Ich bin auch der Meinung, Hefe macht bestimmt glücklich
LG
Nina
Vielen Dank liebe Nina 😉 Hefe ist wirklich eine tolle Erfindung 😉
Ich habe das ganze auch mal probiert.
Es sieht zwar nicht so schön aus wie bei dir aber die schmecken echt Super!
Habe Mandelmilch verwendet, damit klappt es auch super.
Freut mich Steffen, dass die Hefekränze geschmeckt haben 😉
Liebe Grüße
Jessi
ohhhh sieht das gut aus 😀 und deine teller sind ja wunderschön Ö_Ö