gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Kochen Rezeptübersicht Snacks

Geröstete Kichererbsen

26. März 2017

In der Fastenzeit versuche ich wie bereits in den letzten Jahren auf Zucker zu verzichten. Das bedeutet für mich, ich trinke Wasser, esse keine Süßigkeiten, keine Chips und wenn ich Süßungsmittel beim Backen oder kochen verwende, dann nur Agavendicksaft oder Honig. Die erste Woche fasten ist vorbei und ich habe mich ganz gut daran gewöhnt. Die ersten drei Tage sind für mich immer am schlimmsten, im Büro nasche ich gerne Süßigkeiten und jetzt musste ich mir wieder eine Alternative suchen. Im Büro esse ich dann eine Handvoll Mandeln oder knabbere an Möhrensticks. Aber abends vor dem Fernseher hätte ich manchmal schon gerne etwas anders und habe nun geröstete Kichererbsen für mich entdeckt. Sie sind knackig und je nachdem wie man sie würzt wirklich der Knaller.

Geröstete Kichererbsen
 
Zutaten
  • 2 Dosen Kichererbse
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 2 EL TandooriMasala
  • 4 EL Kräutersalz
Zubereitung
  1. Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Küchenpapier trockentupfen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und den Backofen auf 175° Grad Umluft vorheizen. 3. Die trocken getupften Kichererbsen in einer Schüssel mit einem Esslöffel Öl vermischen und auf dem Backblech verteilen.
  3. Für 45-60 Minuten im Backofen rösten, je nach Leistung des Backofens.
  4. Bei mir waren die Kircherbsen bereits nach 45 Minuten geröstet und knackig.
  5. In eine Schüssel 2 EL Tandorri Masala und 4 EL Kräutersalz vermischen und die Kichererbsen aus dem Backofen darin wälzen und mit den Gewürzen verrühren.
  6. Wenn die Kichererbsen warm sind, haften die Gewürze besser.
  7. Die gewürzten Kircherbsen anschließend in eine verschlossene Dose verpacken, so bleiben sie einige Tage knackig und eignen sich immer wieder als kleiner Snack oder probiert es als Topping für Salat, der perfekte Crunch.

Mit diesem Rezept nehme ich an dem Blogevent von Ofengeflüster teil. Sie feiert Bloggeburtstag und sucht Rezepte für ein Partybuffet und da ich gerne auf Partys etwas Herzhaftes nasche, bringe ich die gesunden Kichererbsen aus dem Ofen mit.

Könnte Dir auch gefallen

4 Kommentare

  • Antworten Anonym 27. März 2017 at 12:15

    Hallo Jessi, die Kichererbsen sehen ja toll aus und sind bestimmt eine gesunde Snackalternative. Ich nasche leider auch zu viel Süßes in der Arbeit, es wird aber auch immer so viel mitgebracht dem ich nicht wiederstehen kann. Hast Du das TandooriMasala aus einem normalen Supermarkt? Das wäre nämlich wirklich was für mich, jedenfalls mag ich beim Inder die Tandoori Gerichte immer sehr gerne. LG Nina

    • Antworten Jessi 28. März 2017 at 12:17

      Liebe Nina, ich kann die Kichererbsen als Snack zwischendurch sehr empfehlen, je nach Geschmack kannst du sie auch mit jedem anderen Geschmack würzen. Ich habe das TandoodiMasala aus einem asiatischen Supermarkt, da gibt es größere Mengen und diese sind auch meist günstiger 😉
      Liebe Grüße JessI

  • Antworten Christin 28. März 2017 at 11:56

    Liebe Jessi

    vielen Dank für deinen Beitrag. An gerösteten Kichererbsen wollte ich mich auch schon lange mal versuchen.

    Liebe Grüße
    Christin

    • Antworten Jessi 29. März 2017 at 12:13

      Sehr gerne liebe Christin 😉 Wenn Du sie mal ausprobierst, bin ich gespannt wie sie dir schmecken 🙂

    Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.