gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Muffins Rezeptübersicht Thermomix

Histaminarm – Bärlauch Muffins

31. März 2017

Letzter Freitag im Monat und somit ist wieder “histamin-frei-day“. Derzeit ist Bärlauch-Saison und in kleinen Mengen ist Bärlauch auch bei Histamin-Intoleranz gut verträglich und so habe ich herzhafte Bärlauch Muffins gebacken, die schmecken auch am nächsten Tag zum Frühstück oder als Snack zwischendurch im Büro.  Die Farbe passt für mich perfekt zum Frühling und erst der Duft, aber probiert es einfach selbst aus und lasst euch überraschen.

Histaminarm - Bärlauch Muffins (12 Stück)
 
Zutaten
  • 6 Eier, getrennt
  • ½ TL Salz
  • 40 g Bärlauch, gehackt
  • 75 g Butter
  • 90 g Sauerrahm
  • 125 g Weizenmehl
  • 100 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Muskat, wenn verträglich
  • 3 Stängel frischer Thymian
  • Prise Pfeffer
  • 200 g Feta
  • 40 g Macadamia-Nüsse, gesalzen
  • Sonnenblumenkerne, wenn verträglich zur Dekoration
Zubereitung
  1. Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und in die Mulden eines Muffinblech Papierförmchen stellen oder die Mulden mit Butter einfetten.
  2. Eier trennen. die Eigelbe in einer separaten Schüssel zur Seite stellen.
  3. Eiklar mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen.
  4. Macadamia-Nüsse grob hacken, Bärlauch waschen, kurz trocken tupfen und ebenfalls grob hacken.
  5. In einer Schüssel Butter, Sauerrahm, Bärlauch und die Eidotter vermischen und verrühren.
  6. Die Blätter von den Thymianzweigen abzupfen und ebenfalls unterrühren.
  7. Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verkneten.
  8. Gehackte Macadamia-Nüsse unterheben und den Feta zerbröseln und ebenfalls untermischen.
  9. Eischnee unterheben und mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Muskatnuss würzen.
  10. Der Teig ist etwas klebrig aber mit Hilfe von zwei Löffeln, lässt sich der Teig in das vorbereitete Muffinblech verteilen.
  11. Wenn ihr Sonnenblumenkerne vertragt, dann könnt ihr die Muffins mit ein paar Sonnenblumenkernen bestreuen.
  12. Bei 180° Grad Ober-/Unterhitze für 30 Minuten im Backofen goldbraun backen, anschließend aus der Form lösen und abkühlen lassen.

Zubereitung mit dem Thermomix
Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen. Eier trennen, die 6 Eiklar und eine Prise Salz in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 3 Min. / Stufe 4 schlagen. Eischnee in eine Schüssel umfüllen, Mixtopf spülen und trocknen. Macadamia-Nüsse für 8 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und ebenfalls in eine separate Schüssel füllen. Mixtopf nochmals ausspülen und trocknen. Bärlauch, Butter, Sauerrahm und 6 Eidottr zugeben und 30 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Nun das Mehl, Backpulver, Salz, Muskat, Feta in groben Stücken und die abgezupften Blätter Thymian und Pfeffer zugeben 15 Sek. / Stufe 3,5 mischen. In die vorbereitete Form füllen und für 30 Minuten bei 180° Grad Ober-/Unterhitze backen.

Könnte Dir auch gefallen

7 Kommentare

  • Antworten danielas foodblog 31. März 2017 at 09:00

    Liebe Jessi, die Muffins sehen superlecker aus! Bärlauch esse ich auch total gerne und freue mich, dass du beim histamin-frei-day dabei bist. Bei den Nüssen, Kernen und der Muskatnuss müsste man bei starker HIT etwas aufpassen, aber sicherlich schmecken deine Muffins auch ohne diese Zutaten. Liebe Grüße, Daniela

    • Antworten Jessi 31. März 2017 at 15:24

      Vielen Dank liebe Daniela. Ich denke auch, dass die Muffins auch ohne die Zutaten schmecken würde, beim nächsten Mal muss ich dann noch genauer die Lebensmitteltabellen studieren 🙂 Liebe Grüße Jessi

  • Antworten Anonym 1. April 2017 at 10:00

    Liebe Jessi, habe mich total über das Rezept gefreut, da ich schon überlegt habe, wie ich den Bärlauch am besten verarbeiten kann, um etwas in die Arbeit mitzunehmen. Zuerst dachte ich, Du hast Dich bei den 6 Eiern vertippt aber das stimmt ja anscheinend doch. Wie wichtig sind die Macadamia-Nüsse für die Konsistenz und den Geschmack. Ich habe noch einige wenige ungesalzene (ggf. selber salzen?) und dann hätte ich noch gesalzene Cashewkerne. Viele Grüße Nina

    • Antworten Jessi 2. April 2017 at 12:26

      Liebe Nina ich finde Bärlauch auch einfach toll und freue mich jedes Jahr auf die Saision. Die Nüsse lockern etwas den Teig auf und man hat etwas chrunchiges, kannst also je nach Geschmack und Vorliebe jede Art verwenden. Ich hoffe deinen Kollegen schmecken die Muffins ? Liebe Grüße Jessi

  • Antworten Anonym 5. April 2017 at 18:06

    Heute gebacken und sie schmecken sehr gut, gehen aber leider nur schwer aus den Papierförmchen. Ich habe das Rezept noch ein wenig abgewandelt (muss nicht auf Histamin achten), Dinkelvollkornmehl genommen und noch Tomaten hinzugefügt aber dafür die Macadamia Nüsse weggelassen.
    LG
    Nina

    • Antworten Jessi 11. April 2017 at 09:23

      Sehr gute Idee, man kann die Muffins individuell nach jedem Geschmack verändern 😉

  • Antworten magdaeva 11. April 2017 at 18:33

    Hallo Jessi,
    ich muss sagen, dass ich letztens bei einer Thermomix Veranstaltung meine erste Bärlauch Suppe gegessen habe und sie sehr lecker fand. Ich denke mal, dass ich dieses Rezept auch mal ausprobieren sollte 🙂
    Herzhafte Muffins habe ich jedoch noch nie probiert und habe da auch ein wenig bange vor, dass sie mir nicht schmecken werden :/
    Aber, wenn sie sich auch im Thermomix zubereiten lassen, ist das schon mal eine tolle Sache und viel weniger Arbeit 🙂

    Liebe Grüße,
    magdaeva

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.