gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Brot Gebäck Ostern Rezeptübersicht

Osterkränze

10. April 2017

Neuer Monat und schon wieder ein neues Thema bei Let’s cook together von whatinaloves.  Passend zu Ostern lautet diesen Monat das Thema Osterbrunch – Was darf bei euch auf keinen Fall fehlen? Diese Frage lässt sich für mich ganz einfach beantworten, an Ostern darf auf keinen Fall ein Osterkranz fehlen. Hefegebäck ist einfach für mich ein Muss, egal ob zum Frühstück oder zur Kaffeetafel und ich zeige Euch heute kleine Osterkränze aus einem Hefeteig.

Osterkränze (4 Stück)
 
Zutaten
  • 120 ml Milch
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 100 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote
  • 450 g Mehl
  • 150g Creme fraiche
  • 70 g Butter
  • 80 g gemahlene Mandelblättchen
  • Dekoration
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Hagelzucker
Zubereitung
  1. Alle Zutaten zusammen mischen und zu einem Teig verkneten.
  2. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen.
  4. Teig in 8 gleich große Stücke teilen und beiseite legen.
  5. Aus jedem Stück einen ca. 25 cm langen Strang formen und zwei Stränge umeinander flechten.
  6. Die fertigen Kränze auf das Backpapier legen und nochmals ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  8. Eigelb mit Milch vermischen und die Kränze damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
  9. Für 20 Minuten goldbraun im Backofen backen und anschließend genießen.

 

Was darf bei Euch auf keinen Fall an Ostern fehlen? Seid ihr auch ein großer Hefeteig Fan und frühstückt ihr auch mal gerne etwas Süßes an Ostern?

Follow my blog with Bloglovin

Könnte Dir auch gefallen

4 Kommentare

  • Antworten Anastasia von Papilio Maackii 10. April 2017 at 10:00

    Och sind die niedlich 🙂 solche kleinen Kränze sind echt toll! Für meinen Osterbruch bin ich noch ein wenig auf Ideensuche 😉
    Liebe Grüße, Anastasia

    • Antworten Jessi 11. April 2017 at 09:22

      Ich hoffe Du findest noch die richtige Idee für die Ostertafel ansonsten probierst du die Osterkränze 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Selly 11. April 2017 at 20:19

    Ich liebe Osterkränze – könnte einen alleine essen. Hihi.

    Alles Liebe
    Selly
    von SellysSecrets || Instagram

  • Antworten Eva von evchenkocht 15. April 2017 at 19:46

    Hi Jessi,
    Mensch, leider komme ich erst jetzt und heute dazu mir deine Kränze anzusehen. Ich hätte eigentlich noch dringend was gesucht für den morgigen Osterbesuch! Und da wär dein Rezept echt klasse gewesen… doofes Timing… Aber ich speichere es mir für nächstes Jahr ab. Sieht nämlich zum Anbeissen aus!
    Liebe Grüße,
    Eva

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.