gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Kekse Ostern Rezeptübersicht

Hasen-Lollis

12. April 2017

Ostern steht vor der Tür und überall hoppeln Hasen, Lämmchen und Küken durch das Internet. Ich finde, im Frühjahr werden viel zu wenig Kekse gebacken, es muss ja nicht immer nur an Weihnachten Kekse geben. Deshalb habe ich aus klassischen Mürbeteig Keksen ein paar Hasen-Lollis für euch. Sie eignen sich als kleines Mitbringsel für die Liebsten oder als Dekoration auf der Ostertafel. Sie sind eine hübsche, etwas andere Idee, nicht sehr zeitintensiv und lassen sich prima vorbereiten, sodass ihr an den Ostertagen selbst keinen Stress bekommt. Hübsch verpacken, verschenken oder einfach selbst vernaschen. Meine Testesser waren meine kleine Nichten und ihre Augen haben gestrahlt.

Hasen-Lollis (ca. 25 Stück)
 
Zutaten
  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter, weich
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 EL Vanillepuddingpulver
  • Dekoration
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • gehackte Pistazien
  • Holzstiele
Zubereitung
  1. Alle Zutaten zusammen zu einem Teig verkneten.
  2. Aus dem Teig eine große Kugel formen und diese in Klarsichtfolie verpackt für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und Hasenmotive ausstechen.
  4. Backofen auf 200° Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier vorbereiten.
  5. Die Holzstiele habe ich mit Wasser angefeuchtet, damit diese nicht im Ofen schwarz werden.
  6. Die Kekse leicht an die Stiele andrücken.
  7. Kekse für 20 Minuten im Backofen goldbraun backen.
  8. Kekse aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.
  9. In der Zwischenzeit Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und die Kekse je nach Geschmack glasieren und mit gehackten Pistazien dekorieren

Und womit überrascht ihr eure Liebsten an Ostern? Habt ihr auch besondere Ideen oder bemalt ihr lieber nur Ostereier?

Könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Verfasse einen Kommentar

CAPTCHA


:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.