Ostern ist vorbei, aber überall liegen noch Schokoladeneier und Schokohasen… die Fastenzeit habe ich beendet aber ich möchte nicht direkt wieder über all die Süßigkeiten herfallen, deshalb habe ich einen Kuchen gesucht, wo ich die letzten Überbleibsel von Ostern verwenden kann. Auf der Suche nach einem Schokoladenkuchen wurde ich auf das Osterkuchen Rezept von ich machs mir…einfach aufmerksam und habe es ein wenig abgewandelt und mit einer fruchtigen, sommerlichen Creme mit Mango gefüllt.
Ich wollte einen schokoladigen Kuchen, dabei sollte der untere Boden deutlich dicker sein als die Decke, also habe ich einfach zwei Böden gebacken und den ersten doppelt so hoch, spart man sich auch das Teilen der Böden.
- Für den ersten Boden:
- 200 g Mehl
- 220 g Zucker
- 120 ml Milch
- 100 g Butter
- 40 g Kakaopulver
- 100 g Schokolade, z. B. einen Schokohasen
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- Vanilleschote aus der Mühle
- Für den zweiten Boden:
- 100 g Mehl
- 60 ml Milch
- 50 g Butter
- 20 g Kakaopulver
- 1 Ei
- ½ TL Backpulver
- Vanilleschote aus der Mühle
- Für die Mango Füllung:
- 2 reife Mangos
- Abrieb einer Zitrone
- 500 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 80 g Zucker
- 2 Päckchen Gelatine (10 Blätter)
- Dekoration
- Kakaopulver
- Schokoladeneier
- Backofen auf 160 ° Grad Umluft vorheizen.
- Den Boden zweier 20er Springformen mit Backpapier auslegen.
- Für den ersten Boden zunächst die Butter zusammen mit dem Zucker und der Milch schaumig schlagen.
- Eier dazugeben und weiter schlagen.
- Schokohasen über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Backpulver, Vanilleschote und Kakaopulver unterrühren, anschließend die geschmolzene Schokolade unterrühren.
- Teig in die erste Springform füllen und für den zweiten Boden den Teig fast genauso zubereiten, nur gibt es hier keine Schokolade zu schmelzen.
- Den zweiten Teig ebenfalls in eine Form füllen und beide Böden für 30 Minuten bei 160° Grad backen.
- Anschließend die Böden abkühlen lassen und aus den Formen lösen.
- Den höheren Boden gerade abschneiden, falls die Oberfläche nicht ganz glatt ist.
- Für die Füllung zunächst die beiden Mangos schälen und das Fruchtfleisch entlang des Steins entfernen.
- Gelatine laut Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
- Zu dem Mango Fruchtfleisch einen Spritzer Zitronensaft geben und den Abrieb der Zitronenschale, mit Hilfe eines Pürierstabs fein pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen.
- Quark mit Mascarpone cremig schlagen und das Mangopüree unterrühren.
- Gelatine in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen und mit 3 EL Füllung verrühren.
- Wenn die Gelatine aufgenommen wurde, die restliche Quarkmasse unterziehen.
- Die Füllung kurz zur Seite stellen, bis diese zu gelieren beginnt.
- Um den ersten Boden einen Tortenring legen und etwa ⅔ der Füllung darauf verteilen, den nächsten Boden vorsichtig daraufsetzen und mit der restlichen Füllung bestreichen.
- Torte für mindestens 2 Stunden kalt stellen, am besten über Nacht.
- Kurz vor dem Servieren, Tortenring lösen und die Torte mit Kakaopulver bestäuben und damit auch wirklich alle Schokoeier verschwinden, die Eier halbieren oder grob hacken und die Torte damit dekorieren.





Ich wünsche Euch einen tollen Start ins Wochenende! Ist dieser Kuchen nicht auch ein perfektes #Sonntagsglück?
Und weil das Törtchen auch so schön zum Frühling passt, nehme ich damit am 130. Blog-Event: Genuss des Frühlings! von zorra und ihrer Gastgeberin Jeanette von Cuisine Violette teil.
5 Kommentare
Als großer Mangofreund, freue ich mich über das Rezept. Die Torte Probier ich unbedingt aus. ?
Viele Grüße
Anett
Liebe Anett,
ich bin gespannt wie die Dir die Torte schmecken wird 🙂
Liebe Grüße
Jessi
Liebe Jessi,
dieser Kuchen klingt ziemlich genial und zudem nach einer super Möglichkeit, die ganze Osterschoki loszuwerden. 🙂
Das wird nachgemacht.
Liebe Grüße
Natalie
Ich bin sehr gespannt liebe Natalie, wie dir der Kuchen schmecken wird 😉
Liebe Grüße
Jessi
Wow, die sieht wirklich toll aus, da würde ich jetzt gerne ein Stück von nehmen 🙂
Schön, dass Du dabei bist!