gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Hauptgerichte Kochen Rezeptübersicht Thermomix

Klassiche Rouladen

3. Mai 2017

Mein Freund ist ein Fan deutscher Hausmannskost und besonders liebt er Rouladen, ganz klassisch mit Gurken. Ich dagegen mag Gurken überhaupt nicht und früher bei meiner Mama gab es sie mit Hackfleisch und Gurken-Füllung, für mich dann ohne Gurke. Wenn ich Rouladen koche, gibt es immer prall gefüllte mit Hackfleisch und Gurke für den Freund und die etwas Kleinere nur mit Hackfleisch für mich. Unterscheiden kann ich sie dann meist nur, weil seine etwas dicker gefüllt sind, ansonsten markiere ich diese durch einen extra Zahnstocher. Ich persönlich gare die Rouladen im Thermomix aber zunächst stelle ich euch das klassische Rezept meiner Mama vor und im Anschluss findet ihr die Zubereitung im Thermomix.

Klassiche Rinderrouladen (4 Stück)
 
Zutaten
  • 4 Rinderrouladen
  • 1 Zwiebel
  • 3 Möhren
  • ½ Sellerie
  • 200 g Schinkenspeck in Würfeln
  • 250 g gemischtes Hackfleisch
  • 10 Scheiben Bacon
  • 4 Gewürzgurken
  • 2 EL selbstgemachte Gemüsepaste (alternativ 1 Würfel Gemüsebrühe)
  • 2 EL Tomatenmark
  • Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 20 g Mehl
  • 50 g saure Sahne
  • Öl
  • Bindfaden oder Zahnstocher
Zubereitung
  1. Gurken in Längsstreifen schneiden, Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  2. Möhren und Sellerie ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Rinderrouladen mit einem Küchenpapier abtupfen und mit einem Fleischklopfer flachklopfen und anschließend dünn mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern.
  4. Auf jede Roulade lege ich mittig 2-3 Scheiben Bacon, je nachdem wie breit dieser ist.
  5. Hackfleisch auf dem Bacon verteilen und dann je nach Geschmack Gurke und Zwiebel darauf verteilen.
  6. Die Seiten einschlagen, somit kann die Füllung nicht mehr ausfallen und zu Rouladen aufrollen, mit Zwirn oder Zahnstochern fixieren.
  7. In einer Pfanne etwas Öl (ca. 3 EL) erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten kurz anbraten.
  8. Rouladen herausnehmen und beiseite stellen. Restliche Zwiebelstücke, Möhren-, Selleriewürfel und Speckwürfel in die Pfanne geben, Tomatenmark dazugeben und für 3 Minuten anbraten.
  9. Alles herausholen und in Schüssel geben.
  10. Ungefähr 300 ml Wasser mit einem Löffel Gemüsepaste verrühren und in die Pfanne gießen um den Bratensatz loszulösen.
  11. Je nach Geschmack kann noch ein Schuss Gurkensud dazugegeben werden.
  12. Gemüsebrühe zu den Rouladen in den Schmortopf geben und den Topf bei kleiner Flamme für 90 Minuten schmoren lassen. Ab und zu eventuell etwas Flüssigkeit zugießen.
  13. Nach 90 Minuten teste ich immer ob die Rouladen weich sind, dazu drücke ich mit dem Gabelrücken, wenn sie sich eindrücken lassen sind sie gar, ansonsten nochmal für 30 Minuten weiter schmoren.
  14. Wenn die Rouladen gar sind, aus dem Topf holen und warm stellen.
  15. Sauce durch ein Sieb geben und kurz aufkochen lassen.
  16. Speisestärke und saure Sahne verrühren und in die Soße geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, je nach Geschmack nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  17. Sauce über die Rouladen gießen und mit Kartoffeln, Knödeln oder Spätzle und Rotkohl servieren.

Zubereitung mit dem Thermomix:

Zutaten wie oben
zusätzlich 10 g Butter

  1. Zwiebel schälen und vierteln, in den Thermomix geben, 10 Sek / Stufe 5 zerkleinern. In eine Schüssel geben. Möhren und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. In den Thermomix geben und 10 Sek / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Hälfte der zerkleinerten Zwiebeln dazugeben, die restlichen Zwiebeln für die Füllung der Rouladen verwenden. Speckwürfel und 10 g Butter dazugeben und 3 Min / Varoma / Stufe 1 dünsten. In der Zwischenzeit Gurken in Streifen schneiden und die Rouladen wie oben beschrieben vorbereiten.
  2. In einer Pfanne etwas Öl (ca. 3 EL) erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten kurz anbraten. Rouladen in den Varoma legen. 300 ml Wasser in die Pfanne gießen und den Bratensatz lösen. Den Bratensaft aus der Pfanne mit 20g Tomatenmark, 2 EL Gemüsepaste zu dem Gemüse in den Thermomix geben, mit Wasser auf 2000 ml Flüssigkeit auffüllen. Varoma aufstellen und für 90-120 Min / Varoma / Stufe 2 garen. Je nach Größe des Fleisches muss die Zeit verlängert werden, ich teste nach 90 Minuten ob sich die Rouladen weich anfüllen, mit der Hackfleischfüllung lasse ich sie aber eigentlich immer 120 Minuten, das Fleisch ist dann butterweich.
  3. Das Gemüse in der Soße entweder pürieren (30 Sek / Stufe 7) oder die Soße sieben. Anschließend 20 g Mehl und Saure Sahne in einer Schüssel glattrühren und in den Thermomix geben und 3 Min / 100° / Stufe 4 andicken.
  4. Soße über die Rouladen gießen und mit Kartoffeln, Knödeln oder Spätzle und Rotkohl servieren.

Könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Verfasse einen Kommentar

CAPTCHA


:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.