gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Desserts Geschenke aus der Küche Pralinen Rezeptübersicht

Zweierlei selbstgemachte Pralinen

12. Mai 2017

Pralinen für Muttertag oder einen Lieblingsmenschen

Am Wochenende ist Muttertag und natürlich möchte ich auch meine Mama mit einer Kleinigkeit überraschen, obwohl man seiner Mama jeden Tag dankbar sein sollte. Ich bin am Wochenende unterwegs und werde erst im späten Nachmittag nach Hause kehren, sodass mir keine Zeit bleibt einen Kuchen für meine Mama zu backen und deshalb gibt es dieses Jahr,  Kalorienbomben in einer anderen Form, kleine Pralinen und Rumkugeln.

Herzpralinen (30 Stück)
 
Zutaten
  • Herzpralinen (ca. 30 Stück):
  • 200 g weiße Kuvertüre
  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • 150 g rote Candy Melts (eingefärbte rote Schokolade)
  • Kokosfett
  • Silikon Pralinenform, z.B. diese hier*
  • Dekoration:
  • Zuckerperlen
  • gehackte Pistazien Krokant
Zubereitung
  1. Weiße Kuvertüre grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen, ein 1 TL Kokosfett unterrühren damit die Kuvertüre etwas flüssiger wird.
  2. Mit einem Teelöffel die Schokolade zu einem Drittel in die Förmchen geben.
  3. Die Form auf einem Brett in den Kühlschrank stellen, damit die Schicht auskühlen kann und anschließend die roten Candy Melts über dem Wasserbad schmelzen und in die Form füllen.
  4. Wenn etwas Schokolade übersteht könnt ihr diese vorsichtig mit einem Messer abziehen, damit eine glatte Oberfläche (in diesem Fall wird es später die Unterseite) entsteht.
  5. Die Pralinenform auf ein Brett stellen und am besten 2 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen und anschließend durch Umstülpen aus der Silikonform lösen.
  6. Ich habe verschiedene Farbmuster gemacht, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
  7. Ihr verfahrt immer nach dem oben beschrieben Arbeitsschritten, Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, eine Schicht in die Form füllen und aushörten lassen.
  8. Bei der Dekoration sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt, ihr könnt auch ein paar Nüsse, Pistazien, Zuckerperlen etc. in die Schokolade geben, so entsteht eine Füllung mit Überraschungseffekt.
  9. Für die äußere Dekoration habe ich die Herzen anschließend aus der Silikonform gelöst und bin kurz mit einem Feuerzeug über die Oberfläche gegangen, sodass diese leicht schmilzt, dann kann man die Pralinen in gehackte Pistazien oder Krokant drücken.


Himbeer-Rumkugeln
 
Zutaten
  • 200 g Löffelbiskuit
  • 100 g Oreo Kekse
  • 80 ml Rum
  • 3 EL Himbeer-Marmelade
  • 200 g weiße Kuvertüre
  • Dekoration:
  • 100 g Kokosflocken
  • 50 g Zucker
  • Glitzerpuder*
Zubereitung
  1. Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben und mit der Küchenrolle zerbröseln.
  2. Oreo Kekse von der Creme lösen und die Kekse grob zerbröseln.
  3. Die Creme benötigt ihr nicht mehr, aber die könnt ihr auch prima in warmer Milch auflösen und eine leckere Trinkschokolade genießen.
  4. Die weiße Kuvertüre über einem warmen Wasserbad schmelzen.
  5. Kuvertüre, Marmelade, Löffelbiskuit und Rum in einer Schüssel vermischen und verkneten.
  6. Mit feuchten Händen ca. 30 kleine Kugeln formen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Kokosflocken und Zucker in einen tiefen Teller geben und die Pralinen darin walzen.
  8. Ich habe anschließend noch ein bisschen pinken essbaren Glitzerpuder darauf verteilt, dann die Pralinen in ein Pralinenpapier legen und im Kühlschrank aufbewahren oder direkt genießen.

Und was habt ihr für eure Mama vorbereitet?

Könnte Dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Antworten Nuss-Nougat Pralinen mit Krokant - Jessis Schlemmerkitchen.de 30. April 2018 at 07:03

    […] anderem Tag im Jahr eine Freude machen kann. Letztes Jahr gab es für meine Mama zweierlei Herzpralinen in knalligem rot. Wieso verbindet man Muttertag eigentlich mit der Farbe rot? Wegen der Mamaliebe […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.