gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Unterwegs

Kenwood Küchenparty Abschluss Event

27. Mai 2017

Erinnert ihr euch noch an meiner Teilnahme bei der Kenwood Küchenparty? Mit Team Düsseldorf hatte ich den Monatssieg im Februar zum Tema Risotto eingefahren und es folgte die Einladung zum Kenwood Abschluss Event mit einem Besuch bei Johann Lafer.

Meine Anreise zum Kenwood Küchenparty Abschluss Event

Samstags morgens machte ich mich also auf dem Weg zum Bahnhof, um gemütlich nach Bad Kreuznach zu fahren, dort wartete um 14:30 Uhr der Shuttle mit zwei weiteren Gewinnerteams (Köln und München) und es sollte zur Stromburg mit Empfang durch Johann Lafer gehen. Ich bin ein ziemlich perfektionistischer, strukturierter Mensch und hatte mir natürlich genüg Zeitpuffer bei meiner Reise eingeplant, sodass ich entspannt und relaxt ankommen wollte. Leider kam mal wieder alles anders als man denkt 🙁 Es begann alles damit, dass mein zweiter Zug im Bahnhof Köln wegen Bauarbeiten nicht wie geplant fuhr, die Durchsage aber viel zu spät kam, die Anzeigen im Bahnhof nicht funktionieren und ich natürlich den Anschlusszug verpasste. Irgendwann saß ich schließlich doch in einem Zug Richtung Koblenz, von dort waren es nur noch knappe eine Stunde Fahrt bis Bad Kreuznach. Im Zug ging es feucht fröhlich von statten, ein Jungesellinnen-Abschied beschallte den Zug mit viel Gelächter, diversen Schnapsrunden und Partymusik. Das war wohl nichts mit meiner entspannten Anreise…

Team Düsseldorf ©Robert Schnittko

Plötzlich blieb der Zug mitten auf der Strecke, irgendwo in der Nähe von Linz stehen, draußen schien die Sonne, im Zug wurde es immer wärmer, die Klimaanlage und das Licht waren in unserem Abteil ausgefallen. Es erfolgte natürlich keine Durchsage was los war und so warteten wir mehr oder weniger geduldig bis nach 45 Minuten die Fahrt weiterging (später stellte sich heraus es gab ein technisches Problem). Durch die Verspätung hatte ich im Bahnhof Koblenz zwei Anschlusszüge verpasst, musste über Bingen fahren und kam endlich um 14.15 Uhr am Bahnhof in Bad Kreuznach an und sprang in ein Taxi. Mein Team hatte ich über WhatsApp auf dem Laufenden gehalten und sie haben dem Organisationsteam Bescheid gesagt. Auf die letzte Sekunde kam ich am Hotel an und sprang in den Shuttlebus wo ich bereits erwartet wurde und ihr könnt mir glauben, ich mag solche Auftritte wo jeder direkt weiß wer man ist, weil man zu spät kommt überhaupt nicht. Ich will auch nicht mit meiner Anreise langweilen aber eigentlich sollte ich nur zweimal umsteigen, letztendlich bin ich fünf Mal umgestiegen, war 2,5 Stunden später am Bahnhof und einfach nur genervt.

Ein schöner Tag mit tollen Erlebnissen

Aber jetzt geht es weiter mit dem schönen Teil der Reise, jeder Teilnehmer bekam ein Namensschild mit farblicher Markierung und es wurde natürlich direkt gerätselt wofür die kleinen bunten Punkte stehen konnte. Ich hatte einen gelben Punkt, meine restlichen Teammitglieder hatten, bis auf Steffi andere Farben. Auf der Stromburg wurden wir mit einem Sekt von Johann Lafer und seinem Team begrüßt. Die Stromburg ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen aber für uns wurden die Türen geöffnet.

Zunächst ging es für eine kleine Stärkung in die Küche, dort erwarteten uns Süppchen, Gnocchi, Focaccia und andere Leckereien. Ich fiel prompt wieder auf, als ich frug ob die Gnocchi Sauce Laktosefrei sei, Koch Markus entschuldigte sich, denn er hatte Sahne für die Sauce verwendet und machte mir direkt eine Laktosefrei Portion, obwohl ich mehrmals betonte, dass dies nicht nötig sei. So war ich schon wieder aufgefallen 🙁

Es ging weiter mit einer Führung durch die Burg, es wartete uns ein zauberhafter Kräutergarten, ein beeindruckender Weinkeller und ein toller Restaurantbereich mit diversen Terrassen.

Kochen mit Herrn Lafer

Nach anschließendem Fotoshooting ging es für uns weiter nach Guldental ins Table d’Or, die Kochschule von Johann Lafer . In der modernen Kochschule ging es an die gemeinsame Zubereitung des Abendessens mit der neuen *Kenwood Cooking Chef Gourmet* (ein sehr genialer Küchenhelfer) und die Teams wurden eingeteilt, es gab zwei Teams die für alle Lebensmittelunverträglichkeiten und Ernährungsformen verantwortlich waren und die Beiden anderen Teams kochten normal. Es gab eine Menge Unverträglichkeiten, Allergien, Zöliakie, Laktoseintoleranz und auch die Vegetarier kamen nicht zu kurz. Jeder Gruppe stand ein Cooking Chef Gourmet und ein Koch aus dem Lafer-Team bereit – an dieser Stelle vielen Dank an Annalena für deine Geduld, Tipps und Tricks.

Hier seht ihr das Menü:

  • Thaboulé-Salat mit Tomaten, Gurken, Pinienkernen und Fetakäse dazu Riesengarnelen
  • Erbsen-Risotto mit Minze und confiertem Kabeljau
  • Selbstgemachte Nudeln mit Bolognese Sauce
  • Kaffeezabaione mit Brombeerbuttermilchsorbet und Mandelkuchen

Mein Team war für die Vorspeise und das Risotto verantwortlich, das Risotto war mal wieder der Knaller, ich habe das erste Mal in meinem Leben Garnelen gepult und gegessen und von der Einrichtung und dem Ambiente der kochschule brauche ich gar nicht erst anfangen zu schwärmen. Ich könnte noch so viel mehr schreiben aber irgendwann muss ich mal ein Ende finden. Es war ein wunderbarer Tag mit grandiosem Wetter, super Stimmung und wir waren eine tolle Gruppe. Das Kochen hat so viel Spaß gemacht, Herr Lafer hatte immer ein wachsames Auge und die Küchenparty war ein voller Erfolg. Nach einer gemütlichen letzten Trinkrunde im Hotel und diversen „Baby-Bier“ durch den Kellner für mich, verabschiedete sich jeder müde in sein Hotelbettchen und am nächsten Tag ging es „problemlos“ mit der Bahn nach Hause. Vielen Dank an Kenwood, dass ich Teil dieser Veranstaltung sein durfte und in meiner Küche wacht nun auch ein kleiner Herr Lafer in Form einer Blechfigur, den ich im Goodiebag mit nach Hause nehmen durfte.

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm finden sich im Impresssum.

Könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

  • Antworten Eva 27. Mai 2017 at 22:48

    Bis auf Deine Anreise scheint es ja ein tolles Event gewesen zu sein! Hört sich auf alle Fälle nach einem tollen Erlebnis an. LG, Eva

    • Antworten Jessi 29. Mai 2017 at 11:33

      Es war wirklich ein tolles Event 🙂

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Zitronen Pralinen und Liebster Award - Jessis Schlemmerkitchen.de 28. Dezember 2017 at 17:58

    […] an tollen Events teilnehmen und habe alte und neue Leute getroffen, unter anderem war ich bei der Kenwood Abschlussparty und habe mit Herrn Lafer kochen dürfen. Ich war beim Food.Blog.Meet in Herne dabei und beim […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.