gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Rezeptübersicht Torte

Naked Cake mit Beeren

31. August 2017

Die letzten Tage war es etwas ruhig hier auf dem Blog aber das liegt daran, dass mein Laptop schlapp gemacht hat – Festplattencrash und ich war damit beschäftigt wieder alles ans laufen zu bekommen und neu einzurichten. Aber dafür gibt es heute eine Premiere auf dem Blog!  In den nächsten Tagen werde ich einige Torten backen, es stehen Familienfeste auf dem Plan. Mein Papa hatte Geburtstag und er ist ein großer Fan von frischen Beeren, also sollte es ein Kuchen mit einer Fruchtexplosion werden, diesmal als Naked Cake.  Früchte und Jessi? Das passt irgendwie nicht zusammen, werden jetzt einige sagen aber hier dienten sie als Dekoration und konnten für mich problemlos entfernt werden, aber meine kleinen Nichten haben sie auch gerne von der Torte gefuttert.

Naked Cake mit Beeren
 
Zutaten
  • Für den Teig (3 Böden a 18cm):
  • 180 g Butter
  • 220 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 300 ml Buttermilch
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1½ Päckchen Backpulver
  • 1TL Natron
  • Für die Waldbeeren-Füllung:
  • 150g Waldbeeren-Mischung (TK)
  • 250 g Mascarpone
  • 250ml Sahne
  • 1 Packung Sahnesteif
  • 1 EL Puderzucker
  • Für die Dekoration:
  • 250g frische Himbeeren
  • 250g frische Brombeeren
  • 200g frische Johannesbeeren
Zubereitung
  1. Backofen auf 160° Grad Umluft vorheizen.
  2. Backformen fetten, ich habe direkt drei Böden gleichzeitig gebacken in dieser Form*.
  3. Für den Teig die weiche Butter mit Zucker aufschlagen.
  4. Eier nach und nach dazugeben und aufschlagen.
  5. Mehl, Backpulver und Vanilleschote zusammen mischen.
  6. Abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben und weiterschlagen.
  7. Den Teig auf die drei Backformen aufteilen und für 30 Minuten im Backofen backen, Stäbchenprobe nicht vergessen.
  8. Anschließend die Böden kurz in der Form abkühlen lassen, anschließend aus der Form lösen und auf Kuchengitter erkalten lassen.
  9. Für die Füllung, die verschiedenen Beeren auftauen lassen (oder frische verwenden).
  10. Mit Hilfe eines Stabmixers pürieren und durch ein Sieb streichen um die Kerne zu entfernen.
  11. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen, anschließend das Beerenpüree untermischen.
  12. Puderzucker und Mascarpone untermischen.
  13. Einen Teil der Creme auf den ersten Boden verteilen, den zweiten Boden darauf setzen, wieder mit Creme bestreichen und anschließend den letzten Boden als Deckel daraufsetzen.
  14. Torte mit der restlichen Creme oben besteichen und an den Rändern glattstreichen, sodass ein glatter Rand entsteht.
  15. Die Torte für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  16. Für die Dekoration die Beeren waschen und nach Lust und Laune auf der Torte verteilen.
  17. Je nach Geschmack noch etwas Schokolade darauf verteilen, z.B. die neuen Mini Macarons Pralinés* von Lindt, diese sehen aus wie Macarons, ein lustiger Effekt, weil man denkt, dass diese in der Torte stecken aber in Wirklichkeit sind es nur halbe Pralinés.

 

 

 

Mit dieser Torte nehme ich am Knuspersommer von Das Knusperstübchen teil, schaut unbedingt vorbei, es gibt so viele tolle Rezepte.

 

Könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Antworten Sabine 10. September 2017 at 13:29

    Der Kuchen sieht super aus, Früchte und Du, das geht doch wunderbar :-)!
    Liebe Grüße für einen schönen Sonntag,
    Sabine

    • Antworten Jessi 10. September 2017 at 21:34

      Vielen Dank liebe Sabine. Du hast Recht, ich muss die Früchtchen nicht immer verstecken 😉

    Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.