gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Hauptgerichte Kochen Rezeptübersicht

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Brokkoli

1. Oktober 2017

In der Woche habe ich bekanntlich abends nicht viel Zeit aber möchte trotzdem ein leckeres, warmes Gericht zaubern und da sind Aufläufe einfach perfekt. Aber meiner Meinung nach, gehen Aufläufe sowieso immer und deshalb gibt es heute einen Nudelauflauf, mit dem ich aufgewachsen bin. Das Rezept ist von meiner Mama, also ein richtiges Familienrezept, diesmal habe ich es allerdings mit Brokkoli aufgepeppt.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Brokkoli
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Arbeitszeit
 
Ein Nudelauflauf mit Hackfleisch und Brokkoli für 4 Personen nach einem alten Familienrezept.
Zutaten
  • 500 g Nudel, z.B. Makkaroni
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Dose Tomaten, fein gehackt
  • 50 g Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Brokkoliröschen
  • 150 ml Milch
  • etwas Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 200 g Emmentaler, gerieben
Zubereitung
  1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel in etwas Öl anschwitzen und das Hackfleisch anbraten.
  3. Knoblauch dazu pressen.
  4. Wenn das Fleisch knusprig braun gebraten ist, die gehackten Tomaten und das Tomatenmark zugeben und ca. 10 Minuten einköcheln lassen.
  5. Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest (ca. 5 Minuten) kochen.
  6. Brokkoliröschen putzen und ebenfalls für 7 Minuten in gesalzenem Wasser bissfest garen.
  7. Backofen vorheizen auf 160° Grad und Auflaufform fetten.
  8. Mehl mit etwas Milch anrühren, die Milch zur Hackfleischmischung geben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, kurz köcheln lassen.
  9. Nudeln und Hackfleisch in eine Auflaufform geben und mit den Brokkoliröschen vermengen. 10. Mit Emmentaler bestreuen und für 45 Minuten bei 160° Grad im vorgeheizten Backofen backen.
  10. Wenn der Auflauf zu braun wird, ggf. mit Alufolie abdecken.

Familienrezepte” ist auch heute das Thema bei der Foodblog Party von Lecker für jeden Tag. Schaut also auch unbedingt bei den anderen Bloggern vorbei.

Marie-Louise von Küchenliebelei: Hering in Sahnesauce
Ina von Applethree: Geschnetzeltes mit Spätzle
Kathy von Kathys Küchenkampf: Thüringer Rostbrätl
Jill von Kleines Kuliversum: Quetschentaart
Marie von Familie aus Bamberg: Kartoffelkuchen
Silke von Blackforestkitchen: Oma Maries Nusskuchen

Könnte Dir auch gefallen

9 Kommentare

  • Antworten Rezept für saftigen Kartoffelkuchen  – FaBa-Familie aus Bamberg 1. Oktober 2017 at 08:16

    […] Rostbrätl Jill von Kleines Kuliversum mit Quetschentaart Jessi von Jessis Schlemmerkitchen mit Hackfleischauflauf Silke von Blackforestkitchen mit Oma Maries […]

  • Antworten Silke H. 1. Oktober 2017 at 08:38

    Hallo liebe Jessi, so ein Hackfleischauflauf hat meine Mutter früher auch immer gemacht, das erinnert mich echt an meine Kindheit. Und Gerichte die sich quasi von selbst kochen ( Backofen) finde ich eh genial !Liebe Grüße Silke

    • Antworten Jessi 2. Oktober 2017 at 16:30

      Wenn es nach mir gehen würde, dann könnte ich jeden Tag irgendeinen Auflauf essen 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten FaBa-Familie aus Bamberg 1. Oktober 2017 at 09:39

    Liebe Jessi,
    wir lieben Broccoli, haben ihn aber noch nie überbacken gegessen.
    Vielen Dank für deinen Blick in Kindheitstage.
    Liebe Grüße Marie

    • Antworten Jessi 2. Oktober 2017 at 16:30

      Dann solltet ihr unbedingt Brokkoli aus dem Ofen mit Käse überbacken probieren!

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Ina Apple 1. Oktober 2017 at 11:49

    Nudeln mit Brokkoli finde ich eine super Kombination! Wenn dann noch Käse im Spiel ist, dann muss ich das sofort nachmachen! LG Ina

    • Antworten Jessi 2. Oktober 2017 at 16:31

      Vielen Dank liebe Ina, ich persönlich könnte auch immer etwas überbackenes aus dem Ofen essen!

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Marie-Louise 4. Oktober 2017 at 10:53

    Ohja, Aufläufe könnte ich auch viel öfter essen und Deiner sieht soo gut aus! Für mich sieht das auch nach einem absoluten Herbst-Wohlfühl-Essen aus, wenn es draußen wieder kälter wird und man es sich drinnen gemütlich macht.

    In diesem Sinne die liebsten Herbstgrüße!
    Marie-Louise

  • Antworten Ein kleiner Jahresrückblick auf 2017: #foodblogbilanz2017 - Jessis Schlemmerkitchen.de 31. Dezember 2017 at 07:16

    […] erfolgreichstes Rezept war ein ganz einfacher Nudelauflauf mit Hackfleisch und Brokkoli. Eigentlich wollte ich dieses Rezept in der Form gar nicht veröffentlichen, weil ich die Fotos […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.