gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Brot Kürbis Rezeptübersicht Thermomix

Kürbisbrot

4. Oktober 2017

Aktuell ist die Kürbiszeit in vollem Gange und bei den Bauern in meiner Nachbarschaft stapeln sich die orangen Freunde. Es gibt soviele tolle Rezepte und Ideen für Kürbis und ich wollte schon immer ein Kürbisbrot backen. Also habe ich meine Woche Urlaub genutzt und eins für Euch gezaubert, dass ich fleißig zum Frühstück verputze. Aber es gibt noch eine tolle Neugikeit, die liebe Julia von Delicious Stories hat eine Blogparade gestartet und neun weitere Blogger zeigen euch heute köstliche Kürbis-Rezepte:


Kürbisbrot
 
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Arbeitszeit
 
Ein Brot mit 3 Sorten Mehl und Kürbiskernen, für einen gesunden Start in den Tag oder einfach zwischendurch.
Zutaten
  • 100 g Dinkelmehl
  • 100 g Roggenmehl
  • 150 g Hokkaido Kürbis
  • 150 g Joghurt, Natur, Laktosefrei
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1½ TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 250 g Mehl
  • 30 g Kürbiskerne
Zubereitung
  1. Den Kürbis in Würfel schneiden und anschließend raspeln oder mit Hilfe eines Mixers zerkleinern.
  2. Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen. Joghurt, restliches Wasser, Salz und Zucker mit dem Hefegemisch verrühren.
  3. Die Kürbisraspeln untermischen.
  4. Die drei Sorten Mehl nach und nach zugeben und mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem Teig verkneten.
  5. Kastenform ausfetten und den Teig hineinfüllen.
  6. Mit einem Tuch abdecken und den Teig für 30 Minuten aufgehen lassen.
  7. Anschließend Kürbiskerne auf der Oberfläche verteilen und leicht in den Teig drücken.
  8. Das Brot im Backofen auf 200° Grad Ober-/Unterhitze für 35 Minuten backen.

 

Zubereitung mit dem Thermomix

Wenn ihr einen Thermomix bestitz, könnt ihr anstelle den Dinkel- und Roggenmehl direkt Körner verwenden und diese frisch mahlen. Dazu die Dinkel-  und Roggenkörner in den Mixtopf geben und 30 Sek. / Stufe 10 mahlen und anschließend umfüllen. Den Kürbis in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Joghurt, Wasser, Hefe, Zucker und Salz zugeben und 2 Min / 37°C / Stufe 2 erwärmen. Das Mehl und die gemahlenen Getreidekörner zugeben und 5 Sek. / Stufe 3 verrühren. Anschließend 2 Min mit der Knetstufe zu einem Teig verkneten. In der Zwischenzeit die Kastenform fetten und dann den Teig in die Form füllen. Mit einem Tuch abdecken und für 30 Minuten das Brot aufgehen lassen. Mit den Kürbiskernen dekorieren und für 35 Minuten bei 200° Grad Umluft backen.

Ich hatte noch etwas Kürbis übrig und daraus habe ich einen köstlichen Kürbisaufstrich zubereitet, das Rezept verrate ich euch bald hier auf dem Blog aber zu Guter letzt zeige ich euch jetzt natürlich noch den Eventbanner.

Könnte Dir auch gefallen

10 Kommentare

  • Antworten Herbstlicher Salat mit gebackenem Kürbis, Ziegenkäse und Walnüssen - Eine Prise Lecker 4. Oktober 2017 at 08:00

    […] Jessi von Jessis Schlemmmerkitchen ein Kürbisbrot […]

  • Antworten Feuriges Kürbis Pesto | 4. Oktober 2017 at 09:18

    […] Kürbisbrot von Jessi (Jessis Schlemmerkitchen) […]

  • Antworten Kürbis Dal mit Grünkohl und 9 weitere Kürbisrezepte 4. Oktober 2017 at 10:43

    […] Jessi von http://jessisschlemmerkitchen.de/ backt ein leckeres Kürbisbrot […]

  • Antworten Jasmin 5. Oktober 2017 at 21:18

    Liebe Jessi,

    Dein Brot sich ja fabelhaft aus! Sosoosoooo lecker! Und diese Farbe erst – einfach toll. Hat es direkt auf meine Nachbackliste geschafft. Lieben Dank für die Rezeptidee!

    Jasmin

    • Antworten Jessi 12. Oktober 2017 at 10:29

      Vielen lieben Dank Jasmin 😉

  • Antworten Marsha 6. Oktober 2017 at 17:57

    So ein schönes Brot! Mit Brot kriegt man mich ja immer ?

    Liebe Grüße,
    Marsha

    • Antworten Jessi 12. Oktober 2017 at 10:29

      Ich finde es gibt auch nichts über selbstgebackenes Brot 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Pasta mit Kürbisaufstrich - jessisschlemmerkitchen.de 13. Oktober 2017 at 07:08

    […] es ein richtiges Soulfood. Wenn ihr einen großen Kürbis gekauft habt und zum Beispiel bereits ein Kürbisbrot gebacken habt, aber noch Kürbis übrig ist, könnt ihr ganz schnell und einfach einen […]

  • Antworten Feuriges Kürbis Pesto - Delicious Stories 18. August 2018 at 09:34

    […] Kürbisbrot von Jessi (Jessis Schlemmerkitchen) […]

  • Antworten Kürbisburger vegetarisch 27. September 2018 at 14:41

    […] Jessi von http://jessisschlemmerkitchen.de/ – Kürbisbrot […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.